Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Mathematiker und Biologe

Geboren

18. Januar 1908, Łódź, Polen

Gestorben

22. August 1974, East Hampton (New York)
Todesursache: Herzinfarkt

Alter

66†

Name

Bronowski, Jacob

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Jacob_Bronowski
Wikipedia-ID:5537694 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q374117
Wikimedia–Commons:Jacob Bronowski
GND:124198074
LCCN:n50041276
VIAF:54274208
IMDb:nm0111480
ISNI:0000000120260318
BnF:12776602w
NLA:36576913
SUDOC:066901286

Familie

Ehepartner: Rita Bronowski (1941–1974)
Kind: Lisa Jardine

Verlinkte Personen (12)

Jardine, Lisa, britische Historikerin und Publizistin
Empson, William, britischer Dichter und Literaturkritiker
Parkinson, Michael, britischer Fernsehmoderator, Journalist und Autor
Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
Sagan, Carl, US-amerikanischer Astronom
Szilárd, Leó, ungarisch-deutsch-amerikanischer Physiker und Molekularbiologe
Wagner, Erica, US-amerikanische Literaturkritikerin
Crick, Francis, britischer Physiker und Biochemiker und Mitentdecker der Molekularstruktur der Desoxyribonukleinsäure
Cross, Emily, Neurowissenschaftlerin und Tänzerin
Kendall, Maurice George, britischer Statistiker
Neumann, John von, ungarisch-amerikanischer Chemiker, Mathematiker und Physiker
Riding, Laura, US-amerikanische Autorin und Dichterin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jacob_Bronowski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5537694, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124198074, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54274208, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q374117.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.