Geboren
18. Februar 1915, Petrograd
Gestorben
2. Februar 1989, Moskau
Alter
73†
Namen
Belenki, Jakow Sergejewitsch
Беленький, Яков Сергеевич (russisch)
Staatsangehörigkeit
UdSSR
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jakow_Sergejewitsch_Belenki |
Wikipedia-ID: | 11341316 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q18009126 |
IMDb: | tt0066983 |
Verlinkte Personen (23)
→ Arpe, Johannes, deutscher Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant
→ Ballista, Gigi, italienischer Schauspieler
→ Begley, Ed, US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler
→ Dux, Pierre, französischer Schauspieler, Theaterregisseur und Theaterleiter
→ Dzierżyński, Feliks, polnisch-russischer Berufsrevolutionär
→ Guinness, Alec, britischer Schauspieler
→ Guiomar, Julien, französischer Schauspieler
→ Hoffmann, Adolf Peter, deutscher Film- und Theaterschauspieler
→ Lenin, Wladimir Iljitsch, russischer kommunistischer Politiker, Kopf der Oktoberrevolution und Begründer der Sowjetunion
→ Meffre, Armand, französischer Schauspieler und Dramatiker
→ Moschin, Gastone, italienischer Schauspieler
→ Niemczyk, Leon, polnischer Schauspieler
→ Ptuschko, Alexander Lukitsch, sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Rignault, Alexandre, französischer Schauspieler bei Theater, Film und Fernsehen
→ Roquevert, Noël, französischer Filmschauspieler
→ Rou, Alexander Arturowitsch, sowjetischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Ryzarew, Boris Wladimirowitsch, sowjetischer bzw. russischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Sardou, Fernand, französischer Schauspieler und Sänger
→ Schelcher, Raimund, deutscher Schauspieler
→ Schreiber, Helmut, deutscher Schauspieler, Autor, Regisseur und Synchron- und Hörspielsprecher
→ Stöckel, Joe, bayerischer Komiker, Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
→ Stoppa, Paolo, italienischer Schauspieler
→ Wilson, Harry, britischer Schauspieler
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jakow_Sergejewitsch_Belenki, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11341316, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18009126.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).