Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.723 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Cellist

Geboren

11. März 1967, Montreal

Alter

57

Name

Queyras, Jean-Guihen

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Jean-Guihen_Queyras
Wikipedia-ID:2722912 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q689474
Wikimedia–Commons:Jean-Guihen Queyras
GND:134900340
LCCN:nr/94/39260
VIAF:71585602
ISNI:0000000081517220
BnF:13972171v
SUDOC:084290927

Verlinkte Personen (42)

Cappa, Goffredo, italienischer Geigenbauer
Chemirani, Bijan, französischer Perkussionist iranischer Herkunft
Chemirani, Keyvan, französischer Perkussionist iranischer Herkunft
Larcher, Thomas, österreichischer Komponist und Pianist
Sepec, Daniel, deutscher Geiger
Sinopoulos, Sokratis, griechischer Musiker (Lyra, Komposition)
Weithaas, Antje, deutsche Violinistin
Aimard, Pierre-Laurent, französischer Pianist
Amy, Gilbert, französischer Komponist und Dirigent
Andsnes, Leif Ove, norwegischer Pianist
Bach, Johann Sebastian, deutscher Komponist des Barock, Organist und Cembalist
Boulez, Pierre, französischer Komponist, Dirigent und Musiktheoretiker
Faust, Isabelle, deutsche Violinistin
Fedele, Ivan, italienischer Komponist
Harvey, Jonathan, britischer Komponist
Kurtág, György, ungarischer Komponist
Mantovani, Bruno, französischer Komponist
Mochizuki, Misato, japanische Komponistin und Musikpädagogin
Nodaïra, Ichirō, japanischer Komponist, Pianist, Dirigent und Musikpädagoge
Pahud, Emmanuel, Schweizer Flötist
Staier, Andreas, deutscher Cembalist und Pianist
Thibaudet, Jean-Yves, französischer Pianist
Vogt, Lars, deutscher Pianist und Dirigent
Zimmermann, Tabea, deutsche Bratschistin und Hochschullehrerin
Bezuidenhout, Kristian, australischer Pianist und Cembalist
Blomstedt, Herbert, schwedischer Dirigent
Campagnari, Aldo, italienischer Geiger und Musikpädagoge
Dillon, Francesco, italienischer Cellist und Musikpädagoge
Farjot, Johan, französischer Pianist und Dirigent
Feldmann, Tobias, deutscher Geiger
Flachot, Reine, französische Cellistin
Fritsch, Sebastian, deutscher Cellist
Fritz, Christian, deutscher Pianist
Grubinger, Martin, österreichischer Schlagzeuger und Multipercussionartist
Henderickx, Wim, belgischer Komponist
Melnikow, Alexander Markowitsch, russischer Pianist
Monn, Matthias Georg, österreichischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
Palm, Jonas, deutscher Cellist
Pincombe, Steuart, US-amerikanischer Cellist und Gambist
Tamestit, Antoine, französischer Bratschist
Tharaud, Alexandre, französischer Pianist
Troupé, Sonny, französischer Gwoka- und Fusionmusiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (15 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (30 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (60 Einträge)
SWB-Online-Katalog (47 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (8 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (27 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (23 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jean-Guihen_Queyras, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2722912, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134900340, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/71585602, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q689474.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.