Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
Graf von Neuenburg

Geboren

26. Mai 1396, Neuenburg

Gestorben

19. Februar 1458, Neuenburg

Alter

61†

Namen

Johann
Jean de Fribourg
Johann von Freiburg

Weitere Staaten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von SchweizSchweiz

Ämter

Graf von Neuenburg (1424–1458)
Vorgänger: Konrad III. von Freiburg (Conrad de Fribourg)
Nachfolger: Rudolf IV. von Hachberg-Sausenberg

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_(Freiburg)
Wikipedia-ID:7544106 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3768482
Wikimedia–Commons:John I of Freiburg
GND:1025828208
LCCN:no2019020307
VIAF:261317064

Familie

Vater: Konrad III.
Mutter: Maria of Vergy
Ehepartner: Marie de Châlons, Dame de Cerlier

Verlinkte Personen (13)

Konrad III., Graf von Neuenburg
Rudolf IV., Markgraf von Hachberg-Sausenberg
Antoine de Vergy, Graf von Dammartin, Berater und Kammerherr des Königs sowie Marschall von Frankreich
Friedrich III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund
Philipp III., Herzog von Burgund
Rudolf III., Markgraf von Hachberg-Sausenberg
Schulze-Gävernitz, Hermann von, deutscher Jurist
Claude de Beauvoir, französischer Adliger, Marschall von Frankreich
Johann III. von Aarberg, Herr von Valangin
Johanna, Gräfin von Neuchâtel
Wilhelm, Markgraf von Hachberg-Sausenberg
Wilhelm von Aarberg-Valangin, Herr von Valangin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_(Freiburg), https://persondata.toolforge.org/p/peende/7544106, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1025828208, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/261317064, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3768482.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.