Geboren
30. Juli 1777, Merkershausen
Gestorben
vor 21. Mai 1861, Bad Königshofen
Namen
Schlimbach, Johann Caspar
Schlimmbach, Johann Caspar
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johann_Caspar_Schlimbach |
Wikipedia-ID: | 1037854 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1692865 |
GND: | 128375280 |
VIAF: | 13360117 |
ISNI: | 0000000020391425 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Eschenbach, Bernhard, deutscher Instrumentenbauer
↔ Schlimbach, Balthasar, Würzburger Orgelbauer
↔ Schlimbach, Gustav, deutscher Orgelbauer
↔ Schlimbach, Kaspar, fränkischer Orgelbauer des Biedermeier
↔ Schlimbach, Martin Joseph, deutscher Orgel- und Instrumentenbauer
→ Balz, Hans Martin, deutscher Musikwissenschaftler, Orgelsachverständiger und Autor
→ Blume, Friedrich, deutscher Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
→ Haeckl, Anton, österreichischer Instrumentenbauer
→ Kober, Ignaz, österreichischer Orgelbauer
→ Seuffert, Johann Philipp, deutscher Orgelbauer und Begründer einer Orgelbaufamilie
→ Sturm, Friedrich, deutscher Maschineneinbauer, Mühlenbauer, Instrumentenbauer
→ Vogler, Georg Joseph, deutscher Komponist, Organist, Priester, Musikpädagoge und Musiktheoretiker
→ Wohnhaas, Theodor, deutscher Musikwissenschaftler und Orgelforscher
← Buschmann, Christian Friedrich Ludwig, deutscher Musikinstrumentenbauer und Erfinder der Mundharmonika
← Dörr, Ignaz, deutscher Orgelbauer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
NDB/ADB-Register
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Kalliope-Verbund
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Caspar_Schlimbach, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1037854, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128375280, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13360117, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1692865.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).