Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.930 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Bäcker und Getreidehändler, Retter der Herrenhäuser Allee

Geboren

14. Mai 1750, Stadthagen

Gestorben

26. Juni 1824, Hannover

Alter

74†

Name

Helmcke, Johann Gerhard

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_Gerhard_Helmcke_(Bäcker)
Wikipedia-ID:11260808 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q91428213
Wikimedia–Commons:Johann Gerhard Helmcke
GND:1034909789
VIAF:300932749

Verlinkte Personen (8)

Bohnsack, Heinrich, kurhannoverscher Artillerist und Offizier, Verfasser eines Tagebuchs über die sogenannte Franzosenzeit
Sötebier, Friedrich Adolf, deutscher Bildhauer
Tieleman, Melchior Gommar, belgischer Kunstmaler, Zeichenlehrer und Akademie-Direktor sowie Königlich Hannoverscher Hofmaler
Hoerner, Ludwig, deutscher Fotograf und Autor sowie Stadtgeschichts- und Gewerbegeschichtsforscher
Mlynek, Klaus, deutscher Historiker, wissenschaftlicher Archivar und langjähriger Direktor des Stadtarchivs Hannover
Mundhenke, Herbert, deutscher Archivar
Röhrbein, Waldemar R., deutscher Historiker, Autor und Museumsleiter
Zimmermann, Helmut, deutscher Archivar, Stadtgeschichts- und Familienforscher und Autor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Gerhard_Helmcke_(Bäcker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/11260808, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1034909789, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/300932749, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q91428213.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.