Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.211 Personen mit Wikipedia-Artikel
Schweizer Maler

Geboren

getauft 1. Mai 1668, Basel

Gestorben

28. Februar 1748, Basel

Namen

Huber, Johann Rudolf
Huber, Johann Rudolf der Ältere

Staatsangehörigkeit

Flagge von SchweizSchweiz

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_Rudolf_Huber
Wikipedia-ID:5133003 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q124904
Wikimedia–Commons:Johann Rudolf Huber
GND:124165125
LCCN:no2011022588
VIAF:56881212
ISNI:0000000114731208
BnF:14960157r
SUDOC:198603932

Verlinkte Personen (56)

Beyer, Justin de, schweizerischer Medailleur
Drollinger, Carl Friedrich, deutscher Archivar, Schriftsteller, Übersetzer
Haller, Albrecht von, Schweizer Mediziner und Dichter
Karl III. Wilhelm, Markgraf von Baden-Durlach, Gründer von Karlsruhe
Schellenberg, Johann Rudolf, Schweizer Maler, Radierer, Illustrator, Botaniker und Entomologe
Schellenberg, Johann Ulrich, Schweizer Landschaftsmaler, Porträtist, Radierer und Kupferstecher
Sinner, Johann Rudolf, Schweizer Staatsmann und Schultheiss
August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen
Brockwell, Maurice W., britischer Kunsthistoriker
Dachselhofer, Niklaus, Schweizer Ratsherr und Gesandter
Eberhard Ludwig, Herzog von Württemberg
Fleischhauer, Werner, deutscher Kunsthistoriker
Friedrich VII. Magnus, Markgraf von Baden-Durlach (1677–1709)
Frisching, Johann, Schweizer Offizier und Magistrat
Füssli, Johann Caspar, Schweizer Maler und Schriftsteller
Handmann, Jakob Emanuel, Schweizer Maler
Johanna Elisabeth von Baden-Durlach, Herzogin von Württemberg
Joseph I., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen und Ungarn
Kisling, Philipp Heinrich, badischer Porträtmaler am Karlsruher Hof
Maratta, Carlo, italienischer Maler der römischen Schule
Morosini, Francesco, Doge von Venedig (1688 bis 1694)
Mülinen, Wolfgang Friedrich von, Schweizer Historiker und Hochschullehrer
Rott, Hans, deutscher Historiker, vor allem Kunsthistoriker
Werner, Joseph, Schweizer Miniaturmaler, Radierer und Maler des Barock
Altmann, Johann Georg, Schweizer evangelischer Theologe, Philologe und Historiker
Barth, Sigmund, Schweizer Maler
Bernoulli, Nikolaus II, Schweizer Mathematiker und Jurist
Casanova, Giacomo, venezianischer Abenteurer und Schriftsteller
Egger, Brandolf, Schweizer Magistrat und Connaisseur
Fischer, Beat, Gründer der Post im alten Staat Bern
Friedrich Karl, Herzog von Württemberg-Winnental
Friedrich von Baden-Durlach, Markgraf von Baden
Frisching, Rudolf Emanuel, Offizier und Magitratsperson
Frisching, Samuel, Schweizer Schultheiss, Schultheiss der Stadt und Republik Bern
Graff, Anton, Schweizer Portraitmaler
Graffenried, Emanuel von, Schweizer Politiker, Schultheiss von Bern
Hackbrett, Karl, Berner Offizier und Magistrat
Küpfer, Samuel, Schweizer Politiker und Unternehmer
Metternich, Ernst von, kurbrandenburgisch-preußischer Diplomat
Nöthiger, Johann Ludwig, Schweizer Kupferstecher
Nöthiger, Simeon, Schweizer evangelischer Theologe
Pesmes de Saint-Saphorin, François-Louis de, Schweizer Diplomat und Militäroffizier
Rinck von Baldenstein, Wilhelm Jakob, Fürstbischof von Basel
Rudolf, Johann Rudolf, Schweizer Theologe
Schleswig-Holstein-Gottorf, Augusta Maria von, deutsche Adelige
Sinner, Vincenz, Schweizer Magistrat
Sparre af Sundby, Erik, schwedischer Diplomat, Reichsrat, Feldmarschall und Maler
Spreng, Johann Jacob, Schweizer Sprachwissenschaftler
Steiger, Christoph von, Schweizer Magistrat
Steiger, Christoph von, Schweizer Magistrat
Studer, Johann Rudolf, Schweizer Maler
Stürler, Peter David, Berner Offizier und Magistrat
Tillier, Johann Anton, Schweizer Politiker
Tschiffeli, Daniel, Buchdrucker
Willading, Johann Friedrich, Schweizer Staatsmann und Schultheiss
Witz, Emanuel, Schweizer Maler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Rudolf_Huber, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5133003, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124165125, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56881212, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q124904.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.