Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.100 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher protestantischer Theologe

Geboren

1523, Mansfeld

Gestorben

21. Oktober 1587, Liebemühl

Namen

Wigand, Johann
Wigandus, Joannes

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Ämter

Bischof von Pomesanien (1575)
Vorgänger: Georg von Venediger
Kein Nachfolger

Normdaten

Wikipedia-Link:Johann_Wigand
Wikipedia-ID:658360 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q70322
Wikimedia–Commons:Johannes Wigand
GND:117383317
LCCN:n/90/683277
VIAF:76621932
ISNI:000000011675856X
BnF:15511089r
SUDOC:07736998X

Verlinkte Personen (13)

Hesshus, Tilemann, lutherischer Theologe
Judex, Matthäus, lutherischer Theologe und Reformator
Brecher, Adolf, deutscher Pädagoge und Historiker
Flacius, Matthias, lutherischer Theologe
Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
Venediger, Georg von, evangelischer Theologe und Reformator
Alvensleben, Joachim I. von, Burgherr, Gelehrter und Reformator
Garcaeus, Johannes der Ältere, deutscher Reformator
Hegemon, Peter, deutscher lutherischer Theologe und Reformator
Schmidenstet, Hartwig, deutscher Rhetoriker
Stössel, Johann, deutscher evangelischer Theologe und Reformator
Westphal, Joachim, lutherischer Theologe und Reformator

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johann_Wigand, https://persondata.toolforge.org/p/peende/658360, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117383317, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76621932, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q70322.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.