Geboren
zwischen 800 und 850
Gestorben
zwischen 850 und 900
Namen
Johannes Scottus Eriugena
Eriugena, Johannes Scotus
Staatsangehörigkeit
Irland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Johannes_Scottus_Eriugena |
Wikipedia-ID: | 120470 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q184500 |
Wikimedia–Commons: | Iohannes Scotus Eriugena |
GND: | 118557955 |
LCCN: | n50038594 |
VIAF: | 90633393 |
ISNI: | 000000012030435X |
BnF: | 11886636f |
NLA: | 35247177 |
SUDOC: | 026659883 |
Verlinkte Personen (67)
↔ Amalrich von Bena, französischer Theologe
↔ Honorius Augustodunensis, christlicher Theologe
→ Alfred der Große, König der West-Sachsen (Wessex)
→ Anselm von Canterbury, Philosoph des Mittelalters
→ Aristoteles, griechischer Philosoph und Naturforscher
→ Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer, christlicher Theologe und Philosoph
→ Beierwaltes, Werner, deutscher Philosoph
→ Berthold von Moosburg, Philosoph der Scholastik
→ Boethius, spätantiker römischer Philosoph
→ Brunhölzl, Franz, deutscher Mittellateiner
→ Capella, Martianus, römischer Enzyklopädist
→ Cassiodor, römischer Staatsmann, Schriftsteller und Gelehrter
→ Dionysius der Kartäuser, Theologe, Philosoph, Mystiker
→ Dümmler, Ernst Ludwig, deutscher Historiker
→ Flasch, Kurt, deutscher Philosoph
→ Florus von Lyon, Theologe und Dichter
→ Gale, Thomas, britischer klassischer Philologe
→ Gersh, Stephen, US-amerikanischer Mediävist
→ Gerson, Lloyd Phillip, US-amerikanisch-kanadischer Philosophiehistoriker
→ Gottschalk von Orbais, mittellateinischer Gelehrter und Dichter
→ Gregor von Nyssa, christlicher Bischof, Heiliger und Kirchenlehrer
→ Haas, Alois Maria, Schweizer Germanist, Philosoph, Literaturwissenschafter und Mystikforscher
→ Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
→ Heiricus von Auxerre, Benediktinermönch und Lehrer
→ Herren, Michael, kanadischer Klassischer und Mittellateinischer Philologe
→ Hilduin von Saint-Denis, Abt von Saint-Denis (814–840), Erzkaplan Ludwigs des Frommen (819–831)
→ Hinkmar von Reims, Erzbischof von Reims, Kirchenpolitiker, Historiker und Kirchenrechtler
→ Honorius III., Papst (1216–1227)
→ Johannes Chrysostomos, Patriarch von Konstantinopel, Prediger und Kirchenlehrer
→ Karl der Große, König der Franken, römischer Kaiser
→ Karl der Kahle, westfränkischer König (843–877) und Kaiser (875–877)
→ Krolzik, Udo, deutscher evangelischer Theologe
→ Liebeschütz, Hans, deutscher Historiker
→ Ludwig der Fromme, König des Fränkischen Reiches und römisch-deutscher Kaiser
→ Martin von Laon, Gelehrter irischer Abstammung
→ Maximus Confessor, theologischer Gelehrter und kaiserlicher Sekretär in Konstantinopel
→ McGinn, Bernard, US-amerikanischer Historiker
→ Meister Eckhart, spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph
→ Meyendorff, John, orthodoxer Theologe
→ Migne, Jacques-Paul, französischer Priester, Schöpfer der Patrologia Graeca und Latina
→ Nikolaus von Kues, Kardinal und Universalgelehrter
→ Odo von Châteauroux, französischer Theologe, Kardinalbischof von Frascati, päpstlicher Legat
→ Origenes, Kirchenschriftsteller, christlicher Gelehrter und Theologe
→ Paulus von Tarsus, Apostel
→ Priscian, lateinischer Grammatiker
→ Prudentius von Troyes, Bischof von Troyes
→ Pseudo-Dionysius Areopagita, Pseudonym eines Philosophen und Theologen
→ Schopenhauer, Arthur, deutscher Philosoph
→ Scottus, Sedulius, irischer Dichter, Theologe und Gelehrter
→ Traube, Ludwig, deutscher klassischer Philologe, Mediävist und Paläograph
→ Ussher, James, irischer anglikanischer Theologe
→ Vergil, römischer Dichter
→ Wilhelm von Malmesbury, englischer Geschichtsschreiber
← Christlieb, Theodor, evangelischer Theologe, Pfarrer und Professor für Praktische Theologie
← David von Dinant, scholastischer Lehrer in Paris
← Engel, Theodor, evangelischer Pfarrer, Paläontologe, Geologe und Fossiliensammler
← Kayser, Hans, deutsch-schweizerischer Kunst- und Musiktheoretiker
← Macrobius, Ambrosius Theodosius, spätantiker römischer Philosoph
← Madec, Goulven, französischer römisch-katholischer Theologe
← Mooney, Hilary, irische römisch-katholische Theologin und Hochschullehrerin
← Platon, griechischer Philosoph
← Priskianos Lydos, spätantiker griechischer Philosoph
← Remigius von Auxerre, Benediktinermönch und Lehrer
← Saint-René Taillandier, französischer Romanist, Komparatist und Historiker
← Schrimpf, Gangolf, deutscher Philosoph und Bibliothekshistoriker
← Torstrik, Adolf, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
← Weinstein, Max Bernhard, deutscher Physiker und Philosoph
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (52 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (91 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (236 Einträge)
SWB-Online-Katalog (107 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (128 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (151 Einträge)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (187 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Germania Sacra online
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (62 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (31 Einträge)
manuscripta.at
Handschriftencensus (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (1 Eintrag)
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Johannes_Scottus_Eriugena, https://persondata.toolforge.org/p/peende/120470, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118557955, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/90633393, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q184500.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).