Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.985 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Sänger

Geboren

30. September 1944, Butte (Montana)

Alter

80

Name

Duykers, John

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:John_Duykers
Wikipedia-ID:13328841 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q6230563
GND:134621441
LCCN:no90024425
VIAF:61733714
IMDb:nm2227081
ISNI:0000000055147852
BnF:139238819
SUDOC:252674987

Verlinkte Personen (13)

Dresher, Paul, US-amerikanischer Komponist
Adams, John, US-amerikanischer Politiker und zweiter Präsident der Vereinigten Staaten (1797–1801)
Britten, Benjamin, britischer Komponist
Davis, Don, US-amerikanischer Komponist
Glass, Philip, US-amerikanischer Komponist
Harrison, Lou, US-amerikanischer Komponist
Ligeti, György, österreichisch-ungarischer Komponist
Nagano, Kent, US-amerikanischer Dirigent
Orff, Carl, deutscher Komponist und Musikpädagoge
Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
Tschaikowski, Pjotr Iljitsch, russischer Komponist
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Davel, Joel, US-amerikanischer Perkussionist, Instrumentenbauer und Komponist

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/John_Duykers, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13328841, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134621441, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/61733714, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6230563.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.