Geboren
21. April 1939, Huyton, Merseyside
Gestorben
13. Februar 2015, London
Todesursache: brain cancer
Alter
75†
Name
McCabe, John
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | John_McCabe |
Wikipedia-ID: | 4850009 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q949396 |
GND: | 119322412 |
LCCN: | n81010551 |
VIAF: | 3584149068532365730005 |
IMDb: | nm0564463 |
ISNI: | 000000011675186X |
BnF: | 123699287 |
SUDOC: | 11115314X |
Verlinkte Personen (13)
→ Adams, John, US-amerikanischer Politiker und zweiter Präsident der Vereinigten Staaten (1797–1801)
→ Bax, Arnold, englischer Komponist
→ Britten, Benjamin, britischer Komponist
→ Carter, Elliott, US-amerikanischer Komponist
→ Corigliano, John, US-amerikanischer Komponist
→ Genzmer, Harald, deutscher Komponist
→ Haydn, Joseph, Komponist zur Zeit der Wiener Klassik
→ Rawsthorne, Alan, englischer Komponist
← Craxton, Janet, englische Oboistin
← Jones, Martin, englischer Pianist
← Kipnis, Igor, US-amerikanischer Cembalist
← Kulesha, Gary, kanadischer Komponist, Pianist, Dirigent und Musikpädagoge
← Pitfield, Thomas, englischer Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (122 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (170 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (32 Einträge)
SWB-Online-Katalog (78 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (20 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (29 Einträge)
Bayerisches Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Notendatenbank.net
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
musiXplora - Virtuelles Nachschlagewerk der Organologie und Musikwissenschaft
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (42 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/John_McCabe, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4850009, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119322412, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/3584149068532365730005, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q949396.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).