Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.517 Personen mit Wikipedia-Artikel
venezolanischer Geistlicher, Erzbischof von Caracas und Kardinal der römisch-katholischen Kirche

Geboren

19. März 1919, Puerto Cabello, Venezuela

Gestorben

21. Februar 2001, Caracas, Venezuela

Alter

81†

Namen

Lebrún Moratinos, José Alí
Lebrún Moratinos, José Alí Kardinal (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von VenezuelaVenezuela

Ämter

Bischof von Maracay (1958–1962)
Kein Vorgänger
Nachfolger: José Henriquez SDB
Erzbischof von Valencia en Venezuela (1962–1972)
Vorgänger: Gregorio Adam Dalmau (es)
Nachfolger: Luis Henríquez (es)
Erzbischof von Caracas (1980–1995)
Vorgänger: José Kardinal Quintero
Nachfolger: Antonio Kardinal Velasco SDB
Präsident der Bischofskonferenz von Venezuela (1984–1990)
Vorgänger: Domingo Roa Pérez
Nachfolger: Ramón Pérez

Normdaten

Wikipedia-Link:José_Alí_Lebrún_Moratinos
Wikipedia-ID:721304 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1348187
Wikimedia–Commons:José Alí Lebrún Moratinos
LCCN:n82105150
VIAF:89590741

Verlinkte Personen (27)

Dalmau, Gregorio Adam, venezolanischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Valencia en Venezuela
Pérez Morales, Ramón Ovidio, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof ad personam von Los Teques
Quintero Parra, José, venezolanischer Geistlicher, Erzbischof von Caracas und Kardinal
Velasco García, Antonio Ignacio, venezolanischer Kardinal und Erzbischof der Erzdiözese Caracas
Caldera, Rafael, venezolanischer Politiker und Staatspräsident
Forni, Raffaele, Schweizer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
Herrera Campíns, Luís, venezolanischer Politiker, Präsident von Venezuela
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Miranda, Salvador, kubanisch-amerikanischer Bibliothekar und Kirchenhistoriker
Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Pius XII., italienischer Geistlicher, 260. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Delgado Ávila, Miguel, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Barcelona
Figueroa Albornoz, Saúl, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Puerto Cabello
Figueroa Medina, Alejandro, venezolanischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Guanare
González Ascanio, Feliciano, venezolanischer römisch-katholischer Geistlicher, Bischof von Maracay
Hernández Peña, Vicente Ramón, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Trujillo
Linares Sandoval, Ramón Antonio, venezolanischer Geistlicher und emeritierter Bischof von Barinas
Martinez Rust, Nelson Antonio, venezolanischer Geistlicher, emeritierter Bischof von San Felipe
Moronta Rodríguez, Mario del Valle, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von San Cristóbal de Venezuela
Padrón Sánchez, Diego, venezolanischer Geistlicher, emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Cumaná
Porras, Baltazar, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Kardinal
Rojo Paredes, Helímenas de Jesús, venezolanischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Calabozo
Santana, Ubaldo, venezolanischer Ordensgeistlicher, emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Maracaibo
Tineo Rivera, Luis Armando, venezolanischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Bischof von Carora
Urosa, Jorge, venezolanischer Geistlicher und emeritierter römisch-katholischer Erzbischof von Caracas
Viloria Pinzón, Ramón José, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Puerto Cabello
Zárate Salas, Jesús González de, venezolanischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Valencia en Venezuela

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/José_Alí_Lebrún_Moratinos, https://persondata.toolforge.org/p/peende/721304, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/89590741, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1348187.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.