Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.518 Personen mit Wikipedia-Artikel
mährisch-deutscher katholischer Geistlicher, Heimatforscher, Kirchenhistoriker

Geboren

15. Mai 1901, Groß-Hermsdorf, Mähren

Gestorben

3. November 1979, Neu-Ulm

Alter

78†

Name

Matzke, Josef

Staatsangehörigkeiten

Flagge von TschechoslowakeiTschechoslowakei
Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von Tschechische RepublikTschechische Republik
Flagge von SlowakeiSlowakei

Normdaten

Wikipedia-Link:Josef_Matzke
Wikipedia-ID:10124023 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q43378649
GND:124876579
LCCN:n/50/6587
VIAF:958068
ISNI:0000000061221107

Verlinkte Personen (13)

Müller, Manfred, deutscher Geistlicher und Bischof von Regensburg
Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Dietleb, Bischof von Olmütz
Johannes IV., Bischof von Olmütz
Kaim, Bischof von Olmütz
Pilgrim, Bischof von Olmütz
Render, Wenzel, mährischer Architekt und Steinmetz
Sattler, Philipp, österreichischer Bildhauer
Stojan, Anton Cyril, Erzbischof von Olmütz
Sturmer, Johann, mährischer Bildhauer
Thomasberger, Augustin Johann, mährischer Bildhauer
Winterhalder, Josef der Ältere, deutscher Bildhauer
Zürn, David III., mährischer Architekt und Steinmetz

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (21 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (63 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (65 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (18 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8 Einträge)
Index Theologicus (6 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (7 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Josef_Matzke, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10124023, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124876579, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/958068, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q43378649.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.