Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.708 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsch-österreichischer Altphilologe, Journalist und Widerstandskämpfer

Geboren

30. September 1910, Schloss Traunegg

Gestorben

7. Oktober 1963, San Francisco

Alter

53†

Namen

Franckenstein, Joseph Freiherr von und zu
Franckenstein, Joseph Maria Casimir Konrad Michael Benedictus Maurus Placidus Freiherr von und zu (vollständiger Name)

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Joseph_Freiherr_von_und_zu_Franckenstein
Wikipedia-ID:4994312 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1707031
GND:1111913633
VIAF:1656147270682535700008

Familie

Vater: Konrad Baron von und zu Franckenstein
Mutter: Anna Gräfin Esterhazy von Galantha
Ehepartner: Kay Boyle (1963–)
Kind: Felicitas Baronin von und zu Franckenstein
Kind: Johannes Baron von und zu Franckenstein

Verlinkte Personen (5)

Boyle, Kay, US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
Franckenstein, Georg, österreichischer Diplomat
Gruber, Karl, österreichischer Diplomat und Politiker, Abgeordneter zum Nationalrat
McCarthy, Joseph, US-amerikanischer Politiker
Pirker, Peter, österreichischer Historiker und Politikwissenschafter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (10 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Joseph_Freiherr_von_und_zu_Franckenstein, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4994312, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1111913633, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/1656147270682535700008, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1707031.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.