Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.503 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Maler

Geboren

1. Mai 1827, Courrières, Département Pas-de-Calais

Gestorben

5. Juli 1906, Paris

Alter

79†

Namen

Breton, Jules
Breton, Jules Adolphe Aimé Louis (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Weitere Staaten

Flagge von BelgienBelgien
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Jules_Breton
Wikipedia-ID:965064 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q282043
Wikimedia–Commons:Jules Breton
GND:118659995
LCCN:n/82/118660
VIAF:12439722
ISNI:0000000108708714
BnF:13003908j
SUDOC:066514045

Familie

Ehepartner: Élodie Breton (1858–)
Kind: Virginie Demont-Breton

Verlinkte Personen (19)

Demont-Breton, Virginie, französische Malerin
Winne, Lievin de, belgischer Maler
Drolling, Michel-Martin, französischer Porträt- und Historienmaler
Leconte de Lisle, Charles, französischer Schriftsteller
Avery, Samuel Putnam, US-amerikanischer Künstler, Kunsthändler und Mäzen
Carpentier, Évariste, belgischer Maler des Post-Impressionismus
Couder, Auguste, französischer Historien- und Porträtmaler
Dupré, Julien, französischer Genremaler
Feyen-Perrin, Augustin, französischer Maler
Garáfulic, Lily, chilenische Bildhauerin
Gay, Walter, amerikanischer Maler
Gogh, Vincent van, niederländischer Maler und ein Begründer der Moderne
Hagemeister, Karl, deutscher impressionistischer Maler
Liebermann von Wahlendorf, Adolf, deutscher Unternehmer und Kunstsammler
Ménard, Louis, französischer Religionswissenschaftler, Historiker und Chemiker
Meyer, Carl Diethelm, Schweizer Genre- und Porträtmaler
Mundt, Emilie, dänische Malerin und Kunstlehrerin
Pearce, Charles Sprague, US-amerikanischer Maler
Probasco, Henry, US-amerikanischer Unternehmer und Kunstsammler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jules_Breton, https://persondata.toolforge.org/p/peende/965064, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118659995, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12439722, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q282043.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.