Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.521 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Ophthalmologe und Hochschullehrer

Geboren

18. August 1828, Königsberg, Ostpreußen

Gestorben

14. September 1889, Cranz, Ostpreußen

Alter

61†

Name

Jacobson, Julius

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Julius_Jacobson
Wikipedia-ID:6321205 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q98698
GND:117047856
LCCN:n87814096
VIAF:31054009
ISNI:0000000061560766
SUDOC:087997894

Verlinkte Personen (17)

Birch-Hirschfeld, Arthur, deutscher Hochschullehrer, Professor für Augenheilkunde und Rektor der Universität Königsberg
Graefe, Albrecht von, deutscher Augenarzt, Begründer der Augenheilkunde in Deutschland
Hippel, Arthur von, deutscher Augenheilkundler
Jacobson, Heinrich, deutscher Arzt
Kuhnt, Hermann, deutscher Augenarzt und Wissenschaftler
Neumann-Redlin von Meding, Eberhard, deutscher Gynäkologe, Königsberg-Historiker und Musiker
Quidde, Margarethe, deutsche Musikerin und Schriftstellerin
Reusch, Friedrich, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
Arlt, Ferdinand von, österreichischer Chirurg und Ophthalmologe
Burow, Karl Heinrich, deutscher Chirurg und Augenarzt
Helmholtz, Hermann von, deutscher Physiologe und Physiker
Krückmann, Emil, deutscher Augenarzt und Hochschullehrer
Schieck, Franz, deutscher Arzt und Professor für Augenheilkunde
Seerig, Albert, deutscher Chirurg und Hochschullehrer; Rektor der Albertus-Universität
Virchow, Rudolf, deutscher Pathologe, Prähistoriker und Politiker (DFP), MdR
Vossius, Adolf, deutscher Ophtalmologe und Direktor der Augenklinik der Universität Gießen
Schneller, Moritz, deutscher Augenheilkundler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Julius_Jacobson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6321205, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117047856, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/31054009, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q98698.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.