Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
jugoslawischer Aktivist, Musiker, Autor und Journalist

Geboren

1. Oktober 1945, Dubovik, Großgemeinde Dečani, Jugoslawien

Gestorben

18. Januar 1982, Untergruppenbach, Deutschland

Alter

36†

Name

Gërvalla, Jusuf

Staatsangehörigkeit

Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro

Weiterer Staat

Flagge von KosovoKosovo

Normdaten

Wikipedia-Link:Jusuf_Gërvalla
Wikipedia-ID:9726304 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q5757314
Wikimedia–Commons:Jusuf Gërvalla
GND:1013903080
LCCN:n79047717
VIAF:72666791
ISNI:0000000122124299

Familie

Kind: Donika Gërvalla-Schwarz

Verlinkte Personen (10)

Gërvalla-Schwarz, Donika, kosovarische Politikerin
Ražnatović, Željko, serbischer Paramilitär und Politiker
Elsie, Robert, kanadischer Albanologe
Hoxha, Enver, kommunistischer albanischer Politiker
Kuçi, Hajredin, kosovarischer Jurist und Politiker
Mappes-Niediek, Norbert, deutscher Journalist und Fachautor für Südosteuropa
Rathfelder, Erich, deutscher Journalist und Autor
Späth, Lothar, deutscher Politiker (CDU), MdL, Ministerpräsident von Baden-Württemberg
Thaçi, Hashim, kosovarischer Politiker
Ramaj, Ragip, albanischer Journalist und Autor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jusuf_Gërvalla, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9726304, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1013903080, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72666791, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5757314.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.