Geboren
27. Dezember 1944
Gestorben
1. September 2016
Alter
71†
Name
Oppermann, Karl-Friedrich
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl-Friedrich_Oppermann_(Theologe) |
Wikipedia-ID: | 9301853 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q22693379 |
GND: | 110551672 |
VIAF: | 57214161 |
ISNI: | 0000000005819278 |
BnF: | 16953058m |
Verlinkte Personen (13)
→ Böttcher, Dirk, deutscher Buchdruckermeister, Autor und langjähriger Vorsitzender des Vereins der Freunde des Historischen Museums Hannover
→ Mlynek, Klaus, deutscher Historiker, wissenschaftlicher Archivar und langjähriger Direktor des Stadtarchivs Hannover
→ Röhrbein, Waldemar R., deutscher Historiker, Autor und Museumsleiter
→ Rothe, Richard, deutscher evangelischer Theologe
→ Thielen, Hugo, deutscher Journalist und Publizist
← Blumenberg, Wilhelm, evangelischer Theologe und Pastor
← Brandt, Gustav, deutscher Kaufmann, Fabrikant und Stifter
← Dörries, Bernhard, deutscher evangelischer Theologe, Pastor und Sachbuchautor
← Erythropel, David, deutscher lutherischer Theologe, Lehrer und Direktor einer Schule, Schriftsteller
← Jacobshagen, Paul, deutscher evangelischer Theologe, Politiker (NSDAP), zeitweilig Mitglied der „Deutschen Christen“
← Petri, Ludwig Adolf, deutscher neulutherischer Theologe
← Sackmann, Jacobus, deutscher evangelischer Theologe
← Sextro, Heinrich Philipp, deutscher Theologe
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Index Theologicus (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl-Friedrich_Oppermann_(Theologe), https://persondata.toolforge.org/p/peende/9301853, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/110551672, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/57214161, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q22693379.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).