Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.532 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Politiker (CDU), MdL

Geboren

4. Juni 1883, Obertiefenbach

Gestorben

30. Oktober 1960, Wiesbaden

Alter

77†

Name

Schlitt, Karl Josef

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Josef_Schlitt
Wikipedia-ID:4679268 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1731827
GND:1099995930
VIAF:23146332812118731350

Verlinkte Personen (18)

Altenbockum, Carl von, deutsch-baltischer Adeliger, hessischer Landespolitiker und Staatsbeamter
Bährens, Otto Ulrich, deutscher Politiker (SPD)
Heimburg, Friedrich von, deutscher Verwaltungs- und Hofbeamter und Parlamentarier
Hertzberg, Günther von, preußischer Landrat und Polizeipräsident
Jordan, Paul von, deutscher Verwaltungsbeamter
Matuschka-Greiffenclau, Guido von, deutscher Verwaltungsbeamter, Hofbeamter und Gutsbesitzer
Nasse, Ernst von, preußischer Landrat der Kreise Bernkastel, Fulda und Hagen
Raht, Friedrich, deutscher Verwaltungsbeamter
Rembe, Friedrich Ludwig, deutscher Amtmann, Kreisrat und Abgeordneter
Schantz, Ludwig, deutscher Justiz- und Verwaltungsbeamter
Trott zu Solz, Werner von, deutscher Verwaltungsbeamter
Tuercke, Richard, deutscher Verwaltungsjurist
Urff, Friedrich von, kurhessischer Jurist und Mitglied der kurhessischen Ständeversammlung
Wagner, Georg, deutscher Lehrer und Heimatforscher
Arndgen, Josef, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
Klein, Thomas, deutscher Historiker
Lengemann, Jochen, deutscher Jurist und Politiker (CDU), hessischer Landtagspräsident
Sehr, Franz-Josef, deutscher Kaufmann, Feuerwehrmann und Feuerwehrfunktionär

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Hessische Biografie

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Josef_Schlitt, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4679268, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1099995930, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/23146332812118731350, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1731827.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.