Geboren
7. Januar 1875, Stuttgart
Gestorben
9. Dezember 1935, Stuttgart
Alter
60†
Name
Löffler, Karl
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_Löffler_(Bibliothekar) |
Wikipedia-ID: | 4082597 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1732245 |
GND: | 11878028X |
LCCN: | no/99/33869 |
VIAF: | 10004519 |
ISNI: | 0000000108693321 |
BnF: | 135177813 |
SUDOC: | 067045111 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Kirchner, Joachim, deutscher Bibliothekar und Zeitschriftenhistoriker
↔ Milde, Wolfgang, deutscher Bibliothekar und Handschriftenwissenschaftler
→ Columella, Lucius Iunius Moderatus, römischer Schriftsteller
→ Nolte, Willy, deutscher Biologe und Fischereirat
→ Umstätter, Walther, rumänisch-deutscher Informationswissenschaftler, Professor für Bibliotheks- und Informationswissenschaft
← Dahlberg, Ingetraut, deutsche Informationswissenschaftlerin und Philosophin
← Drück, Friedrich Ferdinand, deutscher Philologe
← Ernst, Viktor, deutscher Historiker
← Heumann, Georg Daniel, deutscher Kupferstecher
← Olbrich, Wilhelm, deutscher Verleger und Buchwissenschaftler
← Steiff, Karl, deutscher Bibliothekar
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (30 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (23 Einträge)
SWB-Online-Katalog (36 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (32 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (37 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (17 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Löffler_(Bibliothekar), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4082597, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11878028X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10004519, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1732245.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).