Geboren
27. August 1801, Kórnik, Provinz Südpreußen
Gestorben
8. Juni 1836, Genf, Schweiz
Alter
34†
Namen
Potocka, Klaudyna
Potocka, Teofila Klaudyna (vollständiger Name)
Działyńska, Teofila Klaudyna (Geburtsname)
Potocka, Claudine (französisch)
Staatsangehörigkeit
Polen
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Klaudyna_Potocka |
Wikipedia-ID: | 13061966 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q11739878 |
Wikimedia–Commons: | Klaudyna Potocka |
GND: | 1023556227 |
VIAF: | 54144928031754341698 |
SUDOC: | 227968956 |
Familie
Vater: Ksawery Działyński
Ehepartner: Andrzej Bernard Potocki
Verlinkte Personen (7)
→ Andree, Karl, deutscher Geograph, Publizist und Konsul
→ David d’Angers, Pierre Jean, französischer Bildhauer und Medailleur
→ Dufour, Guillaume Henri, Schweizer Humanist, General, Politiker und Mitbegründer des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
→ Działyński, Tytus, polnischer Offizier und Patriot
→ Mickiewicz, Adam, polnischer Dichter der Romantik
→ Potocki, Jan, polnischer Romancier, Historiker und Ethnograph
→ Schinkel, Karl Friedrich, preußischer Architekt und Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaudyna_Potocka, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13061966, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1023556227, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/54144928031754341698, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q11739878.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).