Geboren
4. August 1903, Guben
Gestorben
22. April 1972, Erfurt
Alter
68†
Name
Herrmann, Klaus
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Klaus_Herrmann_(Schriftsteller) |
Wikipedia-ID: | 4064830 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1745211 |
GND: | 128939982 |
LCCN: | n/90/645266 |
VIAF: | 36959850 |
ISNI: | 0000000110549871 |
BnF: | 12175657w |
SUDOC: | 129159417 |
Familie
Ehepartner: Luise Rinser (1944–)
Verlinkte Personen (10)
↔ Rinser, Luise, deutsche Schriftstellerin
→ Barnum, P. T., US-amerikanischer Zirkuspionier und Politiker
→ Büchner, Georg, deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
→ Dreyfus, Alfred, französischer Offizier
→ Heine, Heinrich, deutscher Dichter und Journalist
→ Nerval, Gérard de, französischer Schriftsteller und Übersetzer
← Campanini, Barbara, italienische Ballett-Tänzerin
← Holitscher, Arthur, ungarischer Schriftsteller
← Kiedorf, Manfred, deutscher Bühnenbildner, Illustrator und Miniaturist
← Neupert, Hans, deutscher Grafiker und Maler
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (10 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (6 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (44 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (11 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (15 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_Herrmann_(Schriftsteller), https://persondata.toolforge.org/p/peende/4064830, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/128939982, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/36959850, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1745211.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).