Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.782 Personen mit Wikipedia-Artikel
österreichischer Paläontologe und Speläologe

Geboren

22. November 1896, Wien

Gestorben

6. Oktober 1979, Wien

Alter

82†

Name

Ehrenberg, Kurt

Staatsangehörigkeit

Flagge von ÖsterreichÖsterreich

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Kurt_Ehrenberg
Wikipedia-ID:7711014 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q15445601
GND:116382422
LCCN:n85802332
VIAF:93202981
ISNI:0000000114520873
NLA:35719162
SUDOC:109145127

Familie

Ehepartner: Elfriede Ehrenberg-Abel

Verlinkte Personen (18)

Abel, Othenio, österreichischer Paläontologe und Evolutionsbiologe
Bachmayer, Friedrich, österreichischer Paläontologe
Zapfe, Helmuth, österreichischer Paläontologe
Abderhalden, Emil, Schweizer Physiologe und Entdecker der spezifischen Abderhaldenschen Abwehrfermente
Heller, Florian, deutscher Paläontologe
Thenius, Erich, österreichischer Paläontologe
Trimmel, Hubert, österreichischer Höhlenforscher
Aberer, Ferdinand, österreichischer Geologe und Paläontologe
Brunner, Josef, österreichischer Paläontologe
Bürgl, Hans, österreichischer Erdölgeologe und Paläontologe
Grill, Rudolf, österreichischer Geologe, Paläontologe und Stratigraph
Grünberg, Walter, österreichischer Veterinärmediziner
Halpern, Otto, österreichischer Physiker
Kyrle, Georg, österreichischer Prähistoriker und Speläologe
Lach, Robert, österreichischer Musikwissenschaftler
Nowotny, Ernst, österreichischer Historiker
Ruckensteiner, Ernst, österreichischer Röntgenologe
Stifft-Gottlieb, Angela, österreichische Prähistorikerin und Museumsleiterin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kurt_Ehrenberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7711014, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116382422, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/93202981, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q15445601.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.