Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.092 Personen mit Wikipedia-Artikel
indischer Violinist und Komponist

Geboren

26. April 1950, Madras, Indien

Alter

74

Namen

Shankar, L.
Shankar, Lakshminarayana (vollständiger Name)
Shenkar
Shankar

Staatsangehörigkeit

Flagge von IndienIndien

Normdaten

Wikipedia-Link:L._Shankar
Wikipedia-ID:2569751 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1396801
Wikimedia–Commons:Lakshminarayana Shankar
GND:13452053X
LCCN:nr/91/35404
VIAF:29392112
ISNI:0000000082138572
SUDOC:193212331

Familie

Vater: V. Lakshminarayana

Verlinkte Personen (55)

Allison, Guy, US-amerikanischer Rockmusiker und Komponist
Christensen, Jon, norwegischer Jazzschlagzeuger
Gabriel, Peter, britischer Musiker und Video-Künstler
Gurtu, Trilok, indischer Perkussionist, Sänger und Komponist
Hussain, Zakir, indischer Tabla-Spieler und Komponist
Jones, Percy, britischer Fusionmusiker (Bassgitarre) und Musikproduzent
Lakshminarayana, V., indischer Sänger, Geiger, Komponist und Musikpädagoge
Lascelles, James, britischer Keyboarder und Perkussionist
McLaughlin, John, britischer Musiker, Gitarrist, Songwriter
Mikkelborg, Palle, dänischer Jazz-Trompeter, Komponist und Arrangeur
Shankar, Gingger, indisch-amerikanische Sängerin, Geigerin und Komponistin, Filmemacherin und -produzentin
Subramaniam, L., indischer Violinist und Komponist
Vaidyanathan, L., indischer Geiger und Komponist
Vinayakram, T. H., indischer Perkussionist
Baker, Ginger, britischer Schlagzeuger
Citron, Neil, kanadischer Gitarrist, Tontechniker und Musikproduzent
Clapton, Eric, britischer Musiker, Rock- und Blues-Gitarrist
Coleman, Ornette, US-amerikanischer Jazz-Musiker und -Komponist
Collins, Phil, britischer Schlagzeuger, Sänger, Songwriter, Produzent und Schauspieler
Copeland, Stewart, US-amerikanischer Multiinstrumentalist und Komponist
Emblow, Jack, britischer Akkordeonist
Garbarek, Jan, norwegischer Saxophonist, Jazz-Musiker
Garrison, Jimmy, US-amerikanischer Jazz-Kontrabassist
John, Elton, britischer Sänger, Komponist und Pianist
Levin, Tony, US-amerikanischer Bassist
Lofgren, Nils, US-amerikanischer Rockmusiker
Markee, Dave, britischer Rockmusiker
Morrison, Van, nordirischer Rocksänger und Songschreiber
Ono, Yoko, japanisch-amerikanische Künstlerin und Sängerin
Palmer, Phil, britischer Musiker
Phillips, Simon, britischer Musiker, Drummer der Band Toto
Scorsese, Martin, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Sivaraman, Umayalpuram K., indischer Mridangamspieler
Springsteen, Bruce, US-amerikanischer Rockmusiker
Sting, britischer Musiker
Vai, Steve, US-amerikanischer Gitarrist, Komponist und Produzent
Waite, John, britischer Rockmusiker
Zappa, Frank, amerikanischer Komponist, Musiker und Kultfigur der Underground-Musik
Borlai, Gergő, ungarischer Jazz- und Fusionmusiker (Schlagzeug, Arrangement)
Chaudhuri, Swapan, indischer Tablaspieler, Komponist und Musikpädagoge
France, Nic, britischer Jazz- und Rockschlagzeuger
Gismonti, Egberto, brasilianischer Musiker
Gloss, Randy, US-amerikanischer Perkussionist
Laswell, Bill, US-amerikanischer Bassist, Komponist, Arrangeur, Produzent und Betreiber mehrerer Plattenlabels
Nauseef, Mark, US-amerikanischer Jazz-Perkussionist
Quintus, Walter, deutscher Musiker, Komponist, Tonmeister und Musikproduzent
Qureshi, Taufiq, indischer Musiker (Perkussion, Schlagzeug, Komposition)
Rebell, Volker, deutscher Moderator, Musikprogrammgestalter und Autor
Rudolph, Adam, US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist
Sahai, Sharda, indischer Tablaspieler
Shinneman, Leonice, US-amerikanischer Perkussionist
Tadić, Miroslav, serbischer Gitarrist
Thornton, Clifford, US-amerikanischer Jazzposaunist und -trompeter
Ure, Midge, britischer Rock-Gitarrist, Sänger und Songschreiber
Vasconcelos, Naná, brasilianischer Jazz-Perkussionist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/L._Shankar, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2569751, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/13452053X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29392112, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1396801.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.