Geboren
1. Juni 1920, Winona, Mississippi,
Gestorben
14. August 1990, Chicago, Illinois
Todesursache: Diabetes mellitus
Alter
70†
Name
Leake, Lafayette
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lafayette_Leake |
Wikipedia-ID: | 5924756 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1800159 |
Wikimedia–Commons: | Lafayette Leake |
GND: | 134441109 |
LCCN: | n/91/69474 |
VIAF: | 39562466 |
ISNI: | 0000000055141258 |
BnF: | 13896433b |
Verlinkte Personen (13)
→ Arnold, Billy Boy, US-amerikanischer Blues-Musiker
→ Berry, Chuck, US-amerikanischer Sänger, Gitarrist, Komponist und ein Pionier des Rock ’n’ Roll
→ Dixon, Willie, US-amerikanischer Bluesmusiker
→ Guy, Buddy, US-amerikanischer Bluesmusiker
→ Homesick James, US-amerikanischer Blues-Musiker
→ Howlin’ Wolf, US-amerikanischer Blues-Musiker
→ Little Walter, US-amerikanischer Bluesmusiker
→ Lynch, David, US-amerikanischer Regisseur, Maler, Fotograf und Animationskünstler
→ Richards, Keith, britischer Gitarrist (The Rolling Stones)
→ Rush, Otis, US-amerikanischer Blues-Gitarrist
→ Taylor, Koko, US-amerikanische Blues-Sängerin
→ Wells, Junior, US-amerikanischer Blues-Musiker
→ Williamson, Sonny Boy II., US-amerikanischer Bluesmusiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (11 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lafayette_Leake, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5924756, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134441109, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/39562466, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1800159.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).