Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.926 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Schauspieler und Filmregisseur

Geboren

3. Februar 1971, Düsseldorf

Alter

54

Name

Pape, Lars

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Lars_Pape
Wikipedia-ID:2939812 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1806309
GND:140979603
VIAF:120240079
IMDb:nm0660400
ISNI:0000000133230775

Verlinkte Personen (12)

Pape, Axel, deutscher Theater- und Fernsehschauspieler
Assauer, Rudi, deutscher Fußballspieler und -funktionär
Bobic, Fredi, deutscher Fußballspieler
Calmund, Reiner, deutscher Fußballfunktionär
Hitzlsperger, Thomas, deutscher Fußballspieler
Król, Joachim, deutscher Schauspieler
Potente, Franka, deutsche Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin
Sadlo, Christiane, deutsche Drehbuchautorin, Dramaturgin und Journalistin
Schmidt, Andreas, deutscher Schauspieler und Regisseur
Völler, Rudi, deutscher Fußballspieler und ehemaliger Teamchef der deutschen Fußballnationalmannschaft
Fleer, Victoria, deutsche Schauspielerin und Sängerin
Krug, Armin, deutscher Schauspieler

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lars_Pape, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2939812, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/140979603, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/120240079, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1806309.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.