Geboren
23. Februar 1907, Sankt Petersburg
Gestorben
30. Juli 1979, Genf
Alter
72†
Namen
Kowarski, Lew
Коварский, Лев Николаевич (russisch)
Staatsangehörigkeiten
Frankreich
Russland
Weiterer Staat
Schweiz
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lew_Kowarski |
Wikipedia-ID: | 3786249 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1384293 |
Wikimedia–Commons: | Lew Kowarski |
GND: | 136237924 |
LCCN: | n85085919 |
VIAF: | 45314756 |
ISNI: | 0000000066907255 |
NLA: | 35795930 |
SUDOC: | 067148212 |
Verlinkte Personen (17)
↔ Hahn, Otto, deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie, Nobelpreisträger
↔ Halban, Hans von, französischer Kernphysiker
↔ Joliot-Curie, Frédéric, französischer Physiker
→ Curie, Marie, polnisch-französische Physikerin und Nobelpreisträgerin für Physik und Chemie
→ Fermi, Enrico, italienisch-amerikanischer Kernphysiker
→ Frisch, Otto, österreichisch-britischer Atomphysiker
→ Joliot-Curie, Irène, französische Chemikerin
→ Meitner, Lise, österreichische Kernphysikerin
→ Perrin, Jean, französischer Physiker
→ Rappeneau, Jean-Paul, französischer Filmregisseur und Drehbuchautor
→ Straßmann, Fritz, deutscher Chemiker
→ Szilárd, Leó, ungarisch-deutsch-amerikanischer Physiker und Molekularbiologe
→ Weisskopf, Victor, österreichisch-US-amerikanischer Physiker
← Dautry, Raoul, französischer Ingenieur und Politiker
← Guéron, Jules, französischer Chemiker
← Horowitz, Jules, französischer Physiker
← Yvon, Jacques, französischer theoretischer Physiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (9 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (5 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lew_Kowarski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3786249, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/136237924, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/45314756, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1384293.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).