Geboren
23. August 1947, London Borough of Hackney
Alter
77
Namen
Thompson, Linda
Pettifer, Linda (Geburtsname)
Peters, Linda (Künstlername)
Staatsangehörigkeit
Großbritannien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Linda_Thompson_(Folksängerin) |
Wikipedia-ID: | 1010269 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q202017 |
GND: | 135164540 |
LCCN: | n93000625 |
VIAF: | 37146153031705250047 |
ISNI: | 0000000119117880 |
BnF: | 14001242f |
Familie
Ehepartner: Richard Thompson
Verlinkte Personen (11)
↔ Thompson, Richard, englischer Folkrocksänger und -gitarrist
→ Grant, John, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
→ Harris, Emmylou, US-amerikanische Country-Sängerin
→ Parton, Dolly, US-amerikanische Country-Sängerin, Songwriterin, Multiinstrumentalistin, Schauspielerin und Unternehmerin
→ Ronstadt, Linda, US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin
→ Wainwright, Rufus, US-amerikanisch-kanadischer Singer-Songwriter
← Carthy, Eliza, britische Folkmusikerin (Gesang, Fiddel)
← Doyle, John, irischer Multiinstrumentalist, Sänger, Songwriter und Musikproduzent
← Genockey, Liam, irischer Fusionschlagzeuger
← Thompson, Teddy, britischer Folk-Rock-Musiker und Musikproduzent
← Waits, Tom, US-amerikanischer Sänger, Komponist, Schauspieler und Autor
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (7 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (5 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Linda_Thompson_(Folksängerin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/1010269, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135164540, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/37146153031705250047, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q202017.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).