Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.518 Personen mit Wikipedia-Artikel
bangladeschischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Bischof von Baruipur

Geboren

7. September 1921, Boro Golla

Gestorben

27. Februar 2021, Kalkutta, Indien

Alter

99†

Name

Gomes, Linus Nirmal

Staatsangehörigkeit

Flagge von BangladeschBangladesch

Weiterer Staat

Flagge von IndienIndien

Ämter

Bischof von Baruipur (1977–1995)
Kein Vorgänger
Nachfolger: Salvadore Lobo

Normdaten

Wikipedia-Link:Linus_Nirmal_Gomes
Wikipedia-ID:6018332 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1670461

Verlinkte Personen (11)

Lobo, Salvadore, indischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Baruipur
D’Rozario, Michael, bangladeschischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Khulna
D’Souza, Henry Sebastian, indischer Geistlicher und römisch-katholischer Erzbischof von Kalkutta
Johannes Paul II., polnischer Geistlicher, 264. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Paul VI., italienischer Geistlicher, 262. Papst, Bischof von Rom, Staatsoberhaupt des Vatikans
Picachy, Lawrence Trevor, indischer Geistlicher, Erzbischof von Kalkutta und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
Bose, Shyamal, indischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Baruipur
D’Souza, Alphonsus, indischer Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Bischof von Raiganj
Gomes, Francis Anthony, bangladeschischer Geistlicher, Bischof von Mymensingh
Gomes, Theotonius, katholischer Bischof
Sirkar, Lucas, indischer Ordensgeistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Kalkutta

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Linus_Nirmal_Gomes, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6018332, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1670461.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.