Geboren
15. Dezember 1919, Rostock
Gestorben
24. März 2011, New York City
Alter
91†
Namen
Köhler, Lotte
Kohler, Lotte
Grimm, Lotte (Geburtsname)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lotte_Köhler_(Germanistin) |
Wikipedia-ID: | 11442648 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q94839725 |
GND: | 1068586788 |
LCCN: | n85301915 |
VIAF: | 22242624 |
ISNI: | 0000000116059638 |
Verlinkte Personen (18)
↔ Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
↔ Blücher, Heinrich, deutsch-amerikanischer Philosoph, kosmopolitischer Intellektueller und Hochschullehrer
↔ Jaspers, Karl, deutscher Philosoph und Psychiater
↔ Saner, Hans, Schweizer Philosoph und Schriftsteller
↔ Wiese, Benno von, deutscher Germanist und Hochschullehrer
→ Beradt, Charlotte, deutsche Journalistin und Publizistin
→ Frisch, Max, Schweizer Architekt und Schriftsteller
→ Goslar, Lotte, deutsch-US-amerikanische Tänzerin
→ Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
→ Jentsch, Julia, deutsche Schauspielerin
→ Johnson, Uwe, deutscher Schriftsteller
→ Kempowski, Walter, deutscher Schriftsteller
→ McCarthy, Mary, US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
→ Schrimpf, Hans Joachim, deutscher Germanist
→ Trotta, Margarethe von, deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
→ Wolff, Helen, deutsch-amerikanische Verlegerin und Autorin
← Köhler, Lotte, deutsche Psychoanalytikerin und Unternehmerin
← Varnhagen von Ense, Rahel, deutsche Schriftstellerin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (28 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lotte_Köhler_(Germanistin), https://persondata.toolforge.org/p/peende/11442648, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1068586788, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22242624, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q94839725.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).