Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.091 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Gewerkschafter, Vorsitzender des DGB

Geboren

29. Juni 1903, Charlottenburg

Gestorben

23. Oktober 1977, Düsseldorf

Alter

74†

Name

Rosenberg, Ludwig

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ludwig_Rosenberg
Wikipedia-ID:505179 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1463668
Wikimedia–Commons:Ludwig Rosenberg
GND:118749765
LCCN:no/2003/91155
VIAF:5726413
ISNI:0000000083533283
SUDOC:073439703

Verlinkte Personen (43)

Böckler, Hans, deutscher Politiker (SPD), MdR, MdL und Gewerkschaftsfunktionär
Breit, Ernst, deutscher Politiker (SPD), Vorsitzender des DGB (1982–1990)
Fahimi, Yasmin, deutsche Politikerin (SPD)
Fette, Christian, deutscher Gewerkschafter, Vorsitzender des DGB, Politiker (SPD), MdL
Freitag, Walter, deutscher Politiker (USPD, SPD), MdL, MdB und Vorsitzender des DGB
Hoffmann, Reiner, deutscher Gewerkschaftsfunktionär
Meyer, Heinz-Werner, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL, MdB
Richter, Willi, deutscher Politiker (SPD), MdB, MdEP und Vorsitzender des DGB
Schulte, Dieter, deutscher Gewerkschafter
Sommer, Michael, leitender DGB-Funktionär
Vetter, Heinz Oskar, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdEP
Beier, Gerhard, deutscher Historiker, Schriftsteller und Gewerkschafter
Gottfurcht, Hans, deutscher Gewerkschafter und Widerstandskämpfer
Kaufhold, Roland, deutscher Sachbuchautor und Journalist
Schuster, Dieter, deutscher Archivar, Bibliothekar und Historiker
Strauss, Herbert A., deutsch-US-amerikanischer Historiker
Süß, Dietmar, deutscher Historiker
Albers, Johannes, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL, MdB
Arnold, Karl, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL
Beermann, Hermann, deutscher Gewerkschaftsführer
Brandel, Kuno, deutscher Gewerkschafter, Journalist und Antifaschist
Brauer, Theodor, deutscher Sozialethiker und Professor für Sozialwissenschaften
Bruchhäuser, Karl, deutscher Porträt- und Landschaftsmaler
Duncker, Franz, deutscher Verleger, Politiker, MdR und Sozialreformer
Erkelenz, Anton, deutscher Gewerkschaftsführer, Politiker (DDP, SPD), MdR
Even, Johannes, deutscher Politiker (CDU), MdL
Giesberts, Johannes, deutscher Gewerkschafter und Politiker (Zentrum), MdR
Gockeln, Josef, deutscher Politiker (CDU), MdL, MdB
Graßmann, Peter, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdR
Habermann, Max, Buchhändler und Widerstandskämpfer
Hirtsiefer, Heinrich, deutscher Politiker und NS-Verfolgter
Leipart, Theodor, deutscher Gewerkschafter
Letterhaus, Bernhard, deutscher Widerstandskämpfer, Gewerkschaftsführer und Politiker (Zentrum), MdL
Lovestone, Jay, US-amerikanischer KP-Funktionär, Mitarbeiter AFL-CIO, CIA-Agent
Naphtali, Fritz, deutscher Kaufmann, Wirtschaftsjournalist, Sozialdemokrat und Gewerkschafter, später israelischer Finanzminister
Nemitz, Kurt, deutscher Volkswirt, Bremer Senatsdirektor und Präsident der Landeszentralbank
Otte, Bernhard, deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker (Zentrum), MdL
Schoeps, Julius H., deutscher Historiker
Spennrath, Friedrich, deutscher Regierungsbeamter
Stegerwald, Adam, deutscher Politiker (Zentrum, CSU), MdR und Mitbegründer der christlichen Gewerkschaften in Deutschland
Voß, Heinrich, deutscher Politiker (CDU), MdB
Wieber, Franz, deutscher Gewerkschaftsführer und Politiker (Zentrum), MdR
Winkelheide, Bernhard, deutscher Politiker (CDU), MdB, Mitglied des Wirtschaftsrates der Bizone

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_Rosenberg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/505179, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118749765, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5726413, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1463668.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.