Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.518 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Jurist und Politiker (DNVP), Reichsminister

Geboren

7. Februar 1878, Gut Neucken, Landkreis Preußisch Eylau

Gestorben

29. August 1972, Oberaudorf

Alter

94†

Namen

Braun, Magnus von
Braun, Magnus Freiherr von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von PolenPolen

Normdaten

Wikipedia-Link:Magnus_von_Braun_(Politiker)
Wikipedia-ID:742660 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q72654
Wikimedia–Commons:Magnus von Braun
GND:118673548
LCCN:n88678374
VIAF:262459734
ISNI:0000000109591183
SUDOC:138019126

Familie

Vater: Maximilian, Freiherr von Braun
Mutter: Eleonore Wilhelmine Jeannette von Gostowski
Ehepartner: Emmy von Braun
Kind: Sigismund von Braun
Kind: Magnus von Braun
Kind: Wernher von Braun

Verlinkte Personen (55)

Backe, Herbert, deutscher Politiker (NSDAP), MdL, Reichsminister
Bracht, Franz, deutscher Jurist und Politiker (Zentrum, später parteilos), Oberbürgermeister von Essen, Reichsminister
Braun, Magnus von, deutscher Chemieingenieur und Raketenkonstrukteur
Braun, Sigismund von, deutscher Diplomat
Braun, Wernher von, deutsch-amerikanischer Raketentechniker und Raumfahrtpionier
Darré, Walther, deutscher Politiker (NSDAP), MdR
Dietrich, Hermann, deutscher Politiker (DDP), MdR
Eltz-Rübenach, Paul von, deutscher Politiker (parteilos), Reichsverkehrs- und Reichspostminister
Fehr, Anton, deutscher Agrarwirtschaftler und Politiker, MdR
Gayl, Wilhelm von, deutscher Jurist und Politiker (DNVP) im preußischen Staatsrat (1921–1933) sowie Reichsinnenminister (1932)
Gramsch, Friedrich Karl, deutscher Verwaltungsjurist im Königreich Preußen
Gürtner, Franz, deutscher Jurist, Justizminister während der Zeit des Nationalsozialismus
Haslinde, Heinrich, deutscher Politiker
Hegel, Wilhelm von, deutscher Regierungsbeamter und Politiker, MdR
Hermes, Andreas, deutscher Staatswissenschaftler und Politiker (Zentrum, CDU), MdR
Hugenberg, Alfred, deutscher Montan-, Rüstungs- und Medienunternehmer, Politiker (DNVP), MdR
Kanitz, Gerhard Graf von, deutscher Gutsbesitzer und Politiker (DNVP, parteilos, DVP), MdR
Kries, Eduard Moritz von, preußischer Verwaltungsjurist und Regierungspräsident von Gumbinnen in der Provinz Ostpreußen
Lambsdorff, Georg von, preußischer Verwaltungsjurist, Landrat und Regierungspräsident von Gumbinnen
Luther, Hans, deutscher Jurist, parteiloser Politiker, Reichskanzler und Finanzfachmann
Maurach, Friedrich, deutscher Verwaltungsbeamter, Regierungspräsident in Gumbinnen und Bromberg
Müller, Karl, deutscher Politiker (Zentrum, CDU), MdL, Reichsminister, MdB
Neurath, Konstantin von, deutscher Außenminister, Botschafter und Reichsprotektor in Böhmen und Mähren
Nicolovius, Georg Heinrich Ludwig, deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter in Preußen
Papen, Franz von, deutscher Politiker (Zentrumspartei), MdR und Reichskanzler der Weimarer Republik
Popitz, Johannes, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
Puttkamer, Robert Viktor von, deutscher Politiker, MdR
Quistorp, Wernher von, Gutsbesitzer und preußischer Politiker
Rohde, Herbert, deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Regierungspräsident von Gumbinnen
Rosencrantz, Otto, deutscher Verwaltungsjurist; Regierungspräsident in Gumbinnen
Saltzwedel, Gustav von, preußischer Regierungspräsident
Schäffer, Hugo, deutscher Jurist und Politiker, Reichsminister
Schiele, Martin, deutscher Politiker (DNVP, CNBL), MdR
Schleicher, Kurt von, deutscher Offizier, Reichskanzler der Weimarer Republik (1932–1933)
Schlieckmann, Albrecht von, deutscher Verwaltungsjurist und Politiker, MdR
Schmidt, Robert, deutscher Politiker (SPD), MdR
Schön, Theodor von, preußischer Politiker
Schwerin von Krosigk, Johann Ludwig Graf, deutscher Jurist, konservativer Politiker, Reichsfinanzminister
Steinmann, Otto, deutscher Beamter und Politiker
Stockmann, Hermann Wilhelm, deutscher Regierungspräsident und Politiker, MdR
Syrup, Friedrich, deutscher Jurist und Politiker
Warmbold, Hermann, deutscher Landwirt, Agrarwissenschaftler, Manager und Politiker
Westarp, Otto von, preußischer Verwaltungsjurist, Landrat und Regierungspräsident von Gumbinnen
Wlömer, Ernst Ludwig, preußischer Beamter, Regierungspräsident von Gumbinnen
Ehrenkrook, Hans Friedrich von, deutscher Genealoge und Adelsrechtler
Euler, Friedrich Wilhelm, deutscher Archivar und antisemitischer Genealoge
Heine, Wolfgang, deutscher Jurist und Politiker (SPD), MdR
Braun, Julius von, deutscher Verwaltungsbeamter
Goertzke, Wilhelm von, Domherr zu Brandenburg, Kurator der dortigen Ritterakademie Brandenburg und Gutsbesitzer auf Großbeuthen bei Trebbin
Michaelis, Georg, deutscher Jurist und Politiker
Mussehl, Fritz, deutscher Verwaltungsjurist, Reichskommissar und Staatssekretär
Quistorp, Alexander von, deutscher Jurist und Bankier
Seelmann-Eggebert, Erich, deutscher Jurist, Manager, Autor und Politiker (DNVP), MdL
Stempel, Kurt von, deutscher Verwaltungsjurist
Wechmar, Eberhard von, deutscher Gutsbesitzer und beim „Röhm-Putsch“ ermordeter SA-Führer

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Magnus_von_Braun_(Politiker), https://persondata.toolforge.org/p/peende/742660, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118673548, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/262459734, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q72654.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.