Geboren
16. April 1830
Gestorben
26. Januar 1907, Eutin
Alter
76†
Namen
Wedderkop, Magnus von
Wedderkop, Magnus Cajus Friedrich Conrad von (vollständiger Name)
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Magnus_von_Wedderkop_(Jurist,_1830) |
Wikipedia-ID: | 8930381 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q20829335 |
GND: | 1147227837 |
VIAF: | 286662085 |
ISNI: | 0000000392622570 |
Familie
Vater: Theodor von Wedderkop
Kind: Louise Adele Adelheid von Wedderkop
Kind: Hermann von Wedderkop
Verlinkte Personen (15)
↔ Rösing, Johannes, deutscher Rechtsanwalt, Redakteur und Diplomat
↔ Wedderkop, Hermann von, deutscher Schriftsteller und Übersetzer
↔ Wedderkop, Magnus von, deutscher Rechtsgelehrter, schleswig-holsteinischer Staatsmann und Politiker
↔ Wedderkop, Theodor von, deutscher Jurist und Schriftsteller
→ Greverus, Johann Paul Ernst, deutscher Schriftsteller und Pädagoge
→ Lichtwark, Alfred, deutscher Kunsthistoriker, Museumsleiter und Kunstpädagoge in Hamburg
→ Meier, Ernst von, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Post, Liborius Diederich, Bremer Archivar, Senator und Bürgermeister
→ Verlaine, Paul, französischer Lyriker
→ Weber, Carl Maria von, deutscher Komponist
← Wedderkop, Adèle von, schwedische Kanonissin und Malerin
← Wedderkop, Cordelia von, schwedische Malerin und Zeichnerin
← Wedderkop, Curt von, deutscher Offizier
← Wedderkop, Elisabeth von, deutsche Stifterin und Gutsbesitzerin
← Wedderkop, Magnus von, deutscher Offizier in schwedischen Diensten, Gutsbesitzer und Landrat im Herzogtum Schleswig
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Magnus_von_Wedderkop_(Jurist,_1830), https://persondata.toolforge.org/p/peende/8930381, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1147227837, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/286662085, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20829335.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).