Geboren
22. September 1965, Kitchener, Ontario
Alter
59
Name
Sabat, Marc
Staatsangehörigkeit
Kanada
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Marc_Sabat |
Wikipedia-ID: | 7704836 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q6755847 |
GND: | 123640814 |
LCCN: | nr/98/25247 |
VIAF: | 926375 |
ISNI: | 000000005629087X |
Verlinkte Personen (16)
↔ Schweinitz, Wolfgang von, deutscher Komponist
→ Alvear, Maria de, spanische Komponistin und Interpretin zeitgenössischer Musik
→ Feldman, Morton, US-amerikanischer Komponist
→ Flavius Philostratos, griechischer Sophist
→ Goldstein, Malcolm, US-amerikanischer Komponist, Violinist und Improvisationsmusiker
→ Nauman, Bruce, US-amerikanischer Konzeptkünstler
→ Partch, Harry, US-amerikanischer Komponist
→ Tenney, James, US-amerikanischer Komponist und Musiktheoretiker
→ Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
→ Williams, Emmett, US-amerikanischer Dichter, Performance-Künstler
→ Wolff, Christian, US-amerikanischer Komponist und Philologe
→ Zimmermann, Walter, deutscher Komponist, Autor und Hochschullehrer
← Arkbro, Ellen, schwedische Musikerin (Pfeifenorgel, Gesang, Komposition)
← Harman, Chris Paul, kanadischer Komponist
← Pompa, Lorenzo, deutscher Künstler
← Rothbrust, Dirk, deutscher Schlagwerker und Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (9 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (12 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (9 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marc_Sabat, https://persondata.toolforge.org/p/peende/7704836, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123640814, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/926375, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6755847.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).