Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.195 Personen mit Wikipedia-Artikel
italienischer Jazzmusiker (Posaune, Arrangement, Komposition)

Geboren

16. Juni 1935, Abbazia

Gestorben

19. Dezember 2024, Rom

Alter

89†

Name

Rosa, Marcello

Staatsangehörigkeit

Flagge von ItalienItalien

Normdaten

Wikipedia-Link:Marcello_Rosa
Wikipedia-ID:11516239 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q101097165
GND:135065739
VIAF:79943827

Verlinkte Personen (15)

Scoppa, Enzo, italienischer Jazzmusiker (Saxophon)
Coleman, Bill, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
Hampton, Lionel, US-amerikanischer Jazzmusiker
Hampton, Slide, US-amerikanischer Jazzposaunist
Hines, Earl, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Bandleader
Hucko, Peanuts, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist
Mussolini, Romano, italienischer Jazz-Musiker
Nicholas, Albert, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist
Patruno, Lino, italienischer Jazzmusiker, Schauspieler und Filmkomponist
Scott, Tony, US-amerikanischer Jazzklarinettist
Young, Trummy, US-amerikanischer Jazzposaunist
Moriconi, Massimo, italienischer Bassist (Jazz, Pop)
Pozzi, Pier Paolo, italienischer Jazzmusiker
Santucci, Cicci, italienischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn, Komposition)
Smith, Marvin Boogaloo, US-amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Marcello_Rosa, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11516239, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135065739, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79943827, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q101097165.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.