Geboren
24. September 1657, München
Gestorben
6. Dezember 1726, München
Alter
69†
Namen
Lindmayr, Maria Anna
Lindmayr, Maria Anna Josefa
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Maria_Anna_Lindmayr |
Wikipedia-ID: | 1020044 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1895644 |
Wikimedia–Commons: | Maria Anna Lindmayr |
GND: | 118573233 |
LCCN: | n/83/800577 |
VIAF: | 14811531 |
ISNI: | 0000000026226754 |
BnF: | 121719401 |
SUDOC: | 067022987 |
Verlinkte Personen (6)
→ Bosl, Karl, deutscher Historiker
→ Maximilian I., Herzog und Kurfürst von Bayern
→ Maximilian II. Emanuel, Kurfürst von Bayern, Generalstatthalter der Niederlande
→ Maximilian Philipp Hieronymus, Herzog von Bayern-Leuchtenberg (1655–1705)
→ Weitlauff, Manfred, deutscher katholischer Theologe
← Eckher von Kapfing und Liechteneck, Johann Franz, Bischof von Freising
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Index Theologicus (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maria_Anna_Lindmayr, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1020044, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118573233, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/14811531, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1895644.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).