Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
niederländische Malerin

Geboren

21. Februar 1837, Amsterdam

Gestorben

11. Juli 1900, Wiesbaden

Alter

63†

Namen

Bilders-van Bosse, Maria Philippina
Bosse, Marie van

Staatsangehörigkeit

Flagge von NiederlandeNiederlande

Normdaten

Wikipedia-Link:Maria_Philippina_Bilders-van_Bosse
Wikipedia-ID:11176735 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q2095943
Wikimedia–Commons:Marie Bilders-van Bosse
GND:137500971
LCCN:nr/97/24254
VIAF:7297203
ISNI:0000000066855408
SUDOC:135664683

Familie

Vater: Pieter Philip van Bosse
Ehepartner: Johannes Warnardus Bilders

Verlinkte Personen (13)

Bilders, Johannes Warnardus, niederländischer Landschaftsmaler
Becker, Felix, deutscher Kunsthistoriker
Bilders, Albertus Gerardus, niederländischer Maler, Zeichner und Druckgraphiker
Boetticher, Friedrich von, deutscher Kunsthistoriker
Bosboom, Johannes, niederländischer Maler
Bosboom-Toussaint, Anna Louisa Geertruida, niederländische Schriftstellerin
Bosse, Pieter Philip van, niederländischer Staatsmann, Vorsitzender des Ministerrats (1868–1871)
Sande Bakhuyzen, Hendrik van de, niederländischer Landschaftsmaler und Tiermaler der Romantik
Scheen, Pieter A., niederländischer Kunsthändler und Autor
Steenhoff, Wilhelmus Johannes, niederländischer Kunstkritiker und Kunsthistoriker
Thieme, Ulrich, deutscher Kunsthistoriker
Tienhoven, Gijsbert van, niederländischer Rechtswissenschaftler und Politiker (Ministerpräsident 1891–1894)
Kerling, Anna, niederländische Malerin, Aquarellistin, Zeichnerin und Radiererin

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maria_Philippina_Bilders-van_Bosse, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11176735, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137500971, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7297203, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2095943.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.