Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.100 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Klassischer Philologe

Geboren

17. Juli 1839, Zonnemaire, Niederlande

Gestorben

12. September 1915, Ann Arbor, Michigan

Alter

76†

Name

D’Ooge, Martin Luther

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Martin_Luther_D’Ooge
Wikipedia-ID:8819295 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q19844798
Wikimedia–Commons:Martin Luther D'Ooge
GND:172035864
LCCN:n/84/805969
VIAF:19670746
ISNI:0000000080982091
BnF:11122924v
NLA:35041325
SUDOC:16427698X

Verlinkte Personen (8)

D’Ooge, Benjamin Leonard, US-amerikanischer Klassischer Philologe
Nikomachos von Gerasa, antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker
Bonner, Campbell, US-amerikanischer Klassischer Philologe und Papyrologe
Briggs, Ward W., US-amerikanischer Klassischer Philologe
Curtius, Georg, deutscher Philologe
Demosthenes, Redner des antiken Griechenland
Lipsius, Justus Hermann, deutscher Philologe
Sophokles, klassischer griechischer Dichter

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (5 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martin_Luther_D’Ooge, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8819295, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/172035864, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19670746, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q19844798.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.