Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 971.088 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher SS-Standartenführer und Kommandeur der Sicherheitspolizei

Geboren

17. August 1911, Berlin-Charlottenburg

Gestorben

30. März 2010, Stuttgart

Alter

98†

Namen

Sandberger, Martin
Sandberger, Martin Karl (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von EstlandEstland
Flagge von LettlandLettland
Flagge von LitauenLitauen
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Martin_Sandberger
Wikipedia-ID:417465 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q62682
Wikimedia–Commons:Martin Sandberger
GND:102095566
VIAF:317276492
ISNI:0000000004688536

Verlinkte Personen (34)

Becker, Hellmut, deutscher Jurist und Bildungsforscher
Heuss, Theodor, deutscher Politiker (DDP, FDP/DVP), MdR, MdL, MdB, erster deutscher Bundespräsident
Peck, David W., amerikanischer Jurist
Scheel, Gustav Adolf, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, NS-Studentenführer, Gauleiter der NSDAP, Arzt
Stein, Bolko von, deutscher Jurist
Wildt, Michael, deutscher Historiker
Birn, Ruth Bettina, deutsche Historikerin
Conant, James Bryant, US-amerikanischer Chemiker, Wissenschaftspolitiker und Diplomat
Demjanjuk, John, ukrainischer KZ-Aufseher
Frei, Norbert, deutscher Historiker
Grüttner, Michael, deutscher Historiker
Harster, Wilhelm, deutscher Jurist und hochrangiger NS-Beamter
Haug, Martin, evangelischer Bischof und Theologe
Haußmann, Wolfgang, deutscher Politiker (FDP/DVP), MdL, Justizminister Baden-Württemberg
Ingrao, Christian, belgischer Historiker
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Krausnick, Helmut, deutscher Historiker
McCloy, John Jay, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Hoher Kommissar seines Landes in Deutschland (1949–1952)
Raulff, Ulrich, deutscher Kulturwissenschaftler und Journalist
Ruck, Michael, deutscher Politikwissenschaftler und Zeithistoriker
Schmid, Carlo, deutscher Politologe und Politiker (SPD), MdL, MdB
Stahlecker, Walter, deutscher SS-Brigadeführer und Generalmajor der Polizei
Weiss-Wendt, Anton, estnischer Historiker
Welzer, Harald, deutscher Sozialpsychologe und Soziologe
Bergmann, Heinrich, deutscher Polizist und SS-Führer
Ehlich, Hans, deutscher Arzt und SS-Standartenführer
Ehrlinger, Erich, deutscher Jurist und SS-Oberführer
Oebsger-Röder, Rudolf, deutscher SS-Obersturmbannführer, Leiter im Reichssicherheitshauptamt, Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes
Paeffgen, Theodor, deutscher SS-Offizier, Regierungsrat beim Sicherheitsdienst der SS
Pechau, Manfred, deutscher SS-Sturmbannführer
Rapp, Albert, deutscher Jurist, SS-Standartenführer und NS-Täter
Schindowski, Hans, Volkswirt, Bürgermeister in Tilsit und Sturmbannführer
Teich, Gerhard, Soziologe, SS-Hauptsturmführer
Weinmann, Erwin, deutscher Chef des Sonderkommandos 4a, Referatsleiter Amt IV D im RSHA, Massenmörder

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martin_Sandberger, https://persondata.toolforge.org/p/peende/417465, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/102095566, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/317276492, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q62682.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.