Geboren
1976
Name
Steber, Martina
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Martina_Steber |
Wikipedia-ID: | 11511269 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q95187715 |
GND: | 1043208593 |
LCCN: | no2010124676 |
VIAF: | 311582951 |
ISNI: | 0000000083383334 |
SUDOC: | 146816358 |
Verlinkte Personen (14)
↔ Bavaj, Riccardo, deutscher Historiker
↔ Frank, Christian, deutscher Priester und Heimatforscher
↔ Gotto, Bernhard, deutscher Historiker
↔ Merkt, Otto, deutscher Kommunalpolitiker und Heimatforscher
↔ Raithel, Thomas, deutscher Neuzeithistoriker
→ Brechtken, Magnus, deutscher Historiker
→ Kahr, Gustav von, deutscher Politiker und bayerischer parteiloser Ministerpräsident
→ Seefried, Elke, deutsche Historikerin
→ Wirsching, Andreas, deutscher Historiker
← Butterfield, Herbert, britischer Historiker und Geschichtsphilosoph
← Feldmann, Wilhelm, deutscher Journalist, Kriegsberichterstatter, Auslandskorrespondent, Schriftsteller und Genealoge
← Lienert, Ralf, deutscher Fotograf und Journalist
← Rottenkolber, Josef, deutscher Historiker
← Rutter, John, britischer Chorleiter und Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (10 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (41 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (28 Einträge)
SWB-Online-Katalog (21 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (9 Einträge)
Index Theologicus (3 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (9 Einträge)
Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martina_Steber, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11511269, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1043208593, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/311582951, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q95187715.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).