Geboren
16. Februar 1931, Englefield Green, Surrey
Alter
94
Namen
Bisilliat, Maureen
Bisilliat, Sheila Maureen (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Brasilien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Maureen_Bisilliat |
Wikipedia-ID: | 12933312 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q10327528 |
Wikimedia–Commons: | Maureen Bisilliat |
GND: | 1122060408 |
LCCN: | n85055387 |
VIAF: | 96556781 |
ISNI: | 0000000121444944 |
SUDOC: | 026729822 |
Verlinkte Personen (18)
→ Amado, Jorge, brasilianischer Schriftsteller
→ Andrade, Carlos Drummond de, brasilianischer Lyriker
→ Andrade, Mário de, brasilianischer Schriftsteller und Musikforscher
→ Billeter, Erika, deutsche Kunsthistorikerin, Kuratorin und Museumsdirektorin
→ Bourdieu, Pierre, französischer Soziologe
→ Cabral de Melo Neto, João, brasilianischer Lyriker und Diplomat
→ Cunha, Euclides da, brasilianischer Autor
→ Lhote, André, französischer Maler, Bildhauer, Kunsttheoretiker und -lehrer
→ Loetscher, Hugo, Schweizer Schriftsteller und Journalist
→ Magnaguagno, Guido, Schweizer Kunsthistoriker und Kurator
→ Niemeyer, Oscar, brasilianischer Architekt
→ Prado, Adélia, brasilianische Schriftstellerin
→ Ribeiro, Darcy, brasilianischer Ethnologe, Kulturtheoretiker, Politiker, Pädagoge und Schriftsteller
→ Rosa, João Guimarães, brasilianischer Autor und Romancier
→ Suassuna, Ariano, brasilianischer Schriftsteller
→ Vargas Llosa, Mario, peruanischer Schriftsteller
← Schwartz, Madalena, jüdische ungarisch-brasilianischer Fotografin
← Sverner, Lily, jüdische belgisch-brasilianische Fotografin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maureen_Bisilliat, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12933312, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1122060408, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96556781, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q10327528.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).