Geboren
26. Januar 1915, Marseille
Gestorben
23. Mai 2004, Paris
Alter
89†
Name
Rodinson, Maxime
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Maxime_Rodinson |
Wikipedia-ID: | 3821246 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q522094 |
Wikimedia–Commons: | Maxime Rodinson |
GND: | 124687172 |
LCCN: | n/79/69956 |
VIAF: | 101749020 |
ISNI: | 0000000121457788 |
BnF: | 119223535 |
SUDOC: | 027105512 |
Verlinkte Personen (12)
↔ Cohen, Marcel, französischer Linguist, Orientalist und Romanist
→ Berque, Jacques, französischer Islamwissenschaftler und Soziologe
→ Dussaud, René, französischer Altorientalist
→ Hadamard, Jacques, französischer Mathematiker
→ Mauss, Marcel, französischer Religionswissenschaftler, Soziologe und Ethnologe
→ Rivet, Paul, französischer Ethnologe, Arzt und Politiker, Mitglied der Nationalversammlung
← Bashear, Suliman, arabisch-israelischer Geschichtswissenschaftler und Orientalist
← Donzel, Emeri van, niederländischer Islamwissenschaftler und Äthiopist
← Halliday, Fred, irischer Politikwissenschaftler
← Leslau, Wolf, polnisch-US-amerikanischer Sprachwissenschaftler
← Mohammed, Begründer der Islamischen Religion
← ʿAsmāʾ bint Marwān, jüdische Dichterin
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (23 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (81 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (87 Einträge)
SWB-Online-Katalog (56 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (45 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (34 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (39 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (27 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Eintrag in LibraryThing
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maxime_Rodinson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3821246, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124687172, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/101749020, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q522094.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).