Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
römischer Kaiser

Geboren

um 240, bei Sirmium (heute Sremska Mitrovica), Pannonien

Gestorben

310, Gallien

Namen

Maximian
Marcus Aurelius Valerius Maximianus
Maximianus Herculius

Ämter

Römischer Kaiser (285/286–305, 307–308, 310)
Vorgänger: Diokletian
Nachfolger: Constantius I.

Normdaten

Wikipedia-Link:Maximian
Wikipedia-ID:170040 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q46768
Wikimedia–Commons:Maximianus
GND:118641026
LCCN:n/78/22482
VIAF:50478873
ISNI:0000000097398019
BnF:16491048s
SUDOC:134010442

Familie

Vater: Diokletian
Ehepartner: Afrania Hannibaliana
Ehepartner: Eutropia
Kind: Flavia Maximiana Theodora
Kind: Fausta
Kind: Maxentius
Kind: Constantius I.

Verlinkte Personen (65)

Carausius, römischer Usurpator, der ein kurzlebiges Sonderreich in Britannien und im nördlichen Gallien gründete
Constantius I., römischer Kaiser
Diokletian, römischer Kaiser (284–305)
Eutropia, Ehefrau des römischen Kaisers Maximian
Fausta, römische Kaiserin
Galerius, Kaiser des Römischen Reiches
Gennobaudes, fränkischer Heerführer
Konstantin der Große, römischer Kaiser (306–337)
Maxentius, römischer Kaiser (306–312)
Severus, römischer Kaiser
Theodora, Flavia Maximiana, spätantike römische Kaiserin
Barnes, Timothy D., britischer Althistoriker
Clauss, Manfred, deutscher Althistoriker
Demandt, Alexander, deutscher Althistoriker
Kampmann, Ursula, deutsche Numismatikerin, Historikerin und Publizistin
Maximinus Daia, römischer Kaiser
Abantus, römischer Flottenführer
Aelianus, römischer Usurpator in Gallien
Alexander von Bergamo, römischer Soldat und christlicher Märtyrer
Allectus, römischer Kaiser beziehungsweise Usurpator in Britannien
Amandus, römischer Usurpator in Gallien
Anastasia, römische Kaiserin
Anysia von Thessaloniki, christliche Heilige und Märtyrerin
Barbara von Nikomedien, christliche Jungfrau, Märtyrin und Heilige
Caelius Saturninus, Gaius, römischer Jurist
Crispus, ältester Sohn des Kaisers Konstantin I.
Cyriacus, Heiliger und einer der 14 Nothelfer
Cyrill von Gortyna, Bischof von Gortyna
Cyrilla, Märtyrerin
Eugenius I. von Toledo, Bischof von Toledo, Heiliger und Märtyrer
Euphemia von Chalkedon, christliche Jungfrau und Märtyrin
Exuperius, Heiliger der katholischen Kirche
Felix von Afrika, christlicher Märtyrer und katholischer Heiliger
Genesius von Arles, Märtyrer, Heiliger
Goujon, Pierre, französischer Franziskaner und Hagiograph
Gregor von Spoleto, christlicher Priester und Märtyrer
Helena, Mutter des römischen Kaisers Konstantin I.
Hermogenian, römischer Jurist
Irenaeus von Sirmium, christlicher Bischof
Iulianus, römischer Usurpator in Africa
Juliana von Nikomedia, Heilige, Märtyrin
Julius Constantius, Halbbruder Konstantins I.
Justus, katholischer Märtyrer
Katharina von Alexandrien, frühchristliche Jungfrau und Märtyrerin, Heilige
Marcellus von Tanger, christlicher Märtyrer
Mauritius, römischer Heerführer, Märtyrer und Heiliger
Maurus, Gregorius, Heiliger der katholischen Kirche
Minervina, Partnerin des römischen Kaisers Konstantin I.
Moser, Ludwig, Schweizer Mönch und Übersetzer
Ossius von Córdoba, Bischof von Córdoba, Kirchenvater und Gegner des Arianismus in der Westkirche
Paianios, spätantiker griechischer Übersetzer und Rechtsanwalt
Pantaleon, frühchristlicher Heiliger, Märtyrer, Nothelfer
Piatus von Seclin, Märtyrer, Heiliger
Quintinus, Heiliger
Regina, Jungfrau, Märtyrin und Heilige
Sabinus von Assisi, Bischof einer Kirchengemeinde von Assisi
Sebastian, Märtyrer, Heiliger
Serenus von Sirmium, Märtyrer, Heiliger
Spyridon, Heiliger der orthodoxen Kirche, Schutzpatron Korfus
Theodor Tiro, Heiliger, Soldat
Valentin von Viterbo, Märtyrer und Heiliger
Valeria, Galeria, spätantike römische Kaiserin
Verena, frühchristliche Jungfrau und Eremitin
Victor von Mailand, christlicher Märtyrer
Viktor von Marseille, christlicher Märtyrer und Heiliger

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maximian, https://persondata.toolforge.org/p/peende/170040, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118641026, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/50478873, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q46768.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.