Geboren
14. März 1866, Potsdam
Gestorben
6. September 1940, Berlin
Alter
74†
Namen
Rogge, Maximilian
Rogge, Albrecht Bernhard Maximilian
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Maximilian_Rogge |
Wikipedia-ID: | 6145226 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1248902 |
Wikimedia–Commons: | Maximilian Rogge |
GND: | 133730115 |
VIAF: | 67664207 |
Verlinkte Personen (15)
↔ Behncke, Paul, deutscher Admiral
↔ Capelle, Eduard von, deutscher Admiral sowie Staatssekretär im Reichsmarineamt
↔ Caprivi, Leo von, deutscher Militär und Staatsmann
↔ Heusner, Karl Eduard, deutscher Vizeadmiral
↔ Hollmann, Friedrich von, deutscher Admiral und Staatssekretär des Reichsmarineamts unter Kaiser Wilhelm II.
↔ Mann Edler von Tiechler, Ernst Ritter von, deutscher Vizeadmiral
↔ Monts, Alexander von, deutscher Admiral
↔ Stosch, Albrecht von, deutscher Staatsminister (1872–1883) und erster Chef der deutschen Admiralität
↔ Tirpitz, Alfred von, deutscher Großadmiral und Politiker (DNVP), MdR
→ Bradley, Dermot, irischer Militärhistoriker
→ Engel, Gerhard, deutscher Historiker
→ Hildebrand, Hans, deutscher Marineoffizier und Marinehistoriker
→ Holtz, Bärbel, deutsche Historikerin und Archivarin
→ Materna, Ingo, deutscher Historiker
→ Rogge, Bernhard, deutscher Marineoffizier
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maximilian_Rogge, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6145226, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133730115, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67664207, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1248902.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).