Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.531 Personen mit Wikipedia-Artikel
hessischer und preußischer Politiker und Gutsbesitzer

Geboren

14. Mai 1826, Assenheim

Gestorben

15. Februar 1892, Assenheim

Alter

65†

Namen

Solms-Rödelheim, Maximilian zu
Solms-Rödelheim, Maximilian Graf zu

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Maximilian_zu_Solms-Rödelheim
Wikipedia-ID:5492675 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1914167
GND:1081509392
VIAF:5146095196900371261

Familie

Vater: Karl Graf zu Solms-Rödelheim und Assenheim
Kind: Franz zu Solms-Rödelheim

Verlinkte Personen (11)

Solms-Rödelheim, Franz zu, deutscher Gutsbesitzer und hessischer Standesherr sowie preußischer Politiker
Solms-Rödelheim, Franz zu, preußischer Soldat und hessischer Abgeordneter aus dem Haus Solms-Rödelheim
Solms-Rödelheim, Karl zu, hessischer Standesherr, General und Politiker
Solms-Rödelheim, Otto zu, preußischer Politiker, Gutsbesitzer in Pommern
Lengemann, Jochen, deutscher Jurist und Politiker (CDU), hessischer Landtagspräsident
Dörnberg, Hugo von, deutscher Rittergutsbesitzer und Abgeordneter des Preußischen Herrenhauses und des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau
Erbach-Schönberg, Gustav Ernst zu, französischer Oberst, preußischer Generalmajor und Graf von Erbach-Schönberg
Otto II., deutscher Politiker, Landtagspräsident Großherzogtum Hessen
Solms-Rödelheim, Friedrich zu, preußischer Politiker und Gutsbesitzer aus dem Haus Solms-Rödelheim
Solms-Sonnenwalde, Otto zu, deutscher Offizier und Abgeordneter
Stolberg-Roßla, Karl zu, deutscher Standesherr

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
NDB/ADB-Register
Hessische Biografie
Homburger Kur- und Badelisten 1834-1918

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maximilian_zu_Solms-Rödelheim, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5492675, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1081509392, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/5146095196900371261, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1914167.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.