Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher römisch-katholischer Theologe

Geboren

10. Mai 1966, Gernsbach

Gestorben

5. August 2012, Zermatt

Alter

46†

Name

Felder, Michael

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weiterer Staat

Flagge von SchweizSchweiz

Normdaten

Wikipedia-Link:Michael_Felder
Wikipedia-ID:6186135 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1727599
GND:124887422
LCCN:no/2012/059825
VIAF:67411176
ISNI:0000000080008221
SUDOC:176995412

Verlinkte Personen (6)

Kasper, Walter, deutscher Geistlicher, Bischof und emeritierter Kurienkardinal
Loiero, Salvatore, deutsch-italienischer römisch-katholischer Theologe und Geistlicher
Schepens, Jacques, belgischer Ordensgeistlicher und Religionspädagoge
Walser, Martin, deutscher Schriftsteller
Felder, Sylvia, deutsche Politikerin (CDU), MdL
Karrer, Leo, Schweizer römisch-katholischer Theologe

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (14 Einträge)
SWB-Online-Katalog (17 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Index Theologicus (21 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michael_Felder, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6186135, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/124887422, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67411176, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1727599.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.