Geboren
12. Juli 1924, Paris
Gestorben
8. März 1991, Saint-Cloud, Département Hauts-de-Seine
Todesursache: Überfahren
Alter
66†
Name
Ornano, Michel d’
Staatsangehörigkeit
Frankreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Michel_d’Ornano |
Wikipedia-ID: | 9784057 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1940443 |
Wikimedia–Commons: | Michel d'Ornano |
GND: | 1206663014 |
LCCN: | n/82/246536 |
VIAF: | 68933693 |
ISNI: | 0000000034278239 |
BnF: | 11918209n |
SUDOC: | 027053660 |
Familie
Ehepartner: Anne d’Ornano
Verlinkte Personen (44)
↔ Armand, Antoine, französischer Politiker (LREM)
↔ Baroin, François, französischer Politiker und Journalist
↔ Bettencourt, André, französischer Politiker
↔ Breton, Thierry, französischer Beamter und Politiker
↔ Chalandon, Albin, französischer Politiker
↔ Charbonnel, Jean, französischer Politiker, Abgeordneter der Nationalversammlung
↔ Chevènement, Jean-Pierre, französischer Politiker (SFIO, PS, MDC)
↔ Cresson, Édith, französische Politikerin (PS), Mitglied der Nationalversammlung, MdEP
↔ Dreyfus, Pierre, französischer Politiker und Industriemanager
↔ Fabius, Laurent, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung, MdEP
↔ Fauroux, Roger, französischer Industriemanager, hoher Verwaltungsbeamter und Politiker
↔ Gaymard, Hervé, französischer Politiker (UMP), Mitglied der Nationalversammlung
↔ Giraud, André, französischer Politiker und Manager
↔ Guéna, Yves, französischer Politiker
↔ Guichard, Olivier, französischer Politiker (RPR), Mitglied der Nationalversammlung
↔ Hersant, Robert, französischer Unternehmer, Presse-Herausgeber und Politiker, MdEP
↔ Jeanneney, Jean-Marcel, französischer Politiker
↔ Joxe, Pierre, französischer Politiker
↔ Lagarde, Christine, französische Politikerin und Rechtsanwältin
↔ Le Maire, Bruno, französischer Politiker (LREM), Minister für Wirtschaft und Finanzen
↔ Lombard, Éric, französischer Geschäftsmann und Wirtschaftsminister
↔ Longuet, Gérard, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung, MdEP
↔ Macron, Emmanuel, französischer Politiker
↔ Madelin, Alain, französischer Politiker (DL, UMP), Mitglied der Nationalversammlung, MDEP
↔ Marcellin, Raymond, französischer Politiker (CNIP, RI, UDF)
↔ Maurice-Bokanowski, Michel, französischer Politiker (RPF, UNR, RPR), Mitglied der Nationalversammlung und Senator
↔ Mer, Francis, französischer Industrieller und Politiker
↔ Monory, René, französischer Minister
↔ Montebourg, Arnaud, französischer Politiker (PS), Mitglied der Nationalversammlung
↔ Ornano, Philippe-Antoine d’, französischer General, Pair und Marschall von Frankreich
↔ Ortoli, François-Xavier, französischer Politiker und Geschäftsmann, Präsident der Europäischen Kommission
↔ Ramonet, Édouard, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung und Senator
↔ Sapin, Michel, französischer Politiker (PS), Mitglied der Nationalversammlung
↔ Sarkozy, Nicolas, französischer Politiker, MdEP, Staatspräsident
↔ Sautter, Christian, französischer Politiker
↔ Strauss-Kahn, Dominique, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung, Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF)
→ Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
→ Chirac, Jacques, französischer Politiker und Staatspräsident, MdEP
→ Lecat, Jean-Philippe, französischer Politiker (UDR, RPR), Mitglied der Nationalversammlung
→ Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
← Descamps, Marie-Hélène, französische Politikerin (UMP), MdEP
← La Malène, Christian de, französischer Politiker, Mitglied der Nationalversammlung und Senator
← Lehideux, Bernard, französischer Politiker (Union pour la démocratie française), MdEP
← Viaux, Pierre, französischer Diplomat und Mittelstreckenläufer
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michel_d’Ornano, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9784057, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1206663014, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/68933693, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1940443.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).