Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.985 Personen mit Wikipedia-Artikel
ungarischer Opernsänger (Bass)

Geboren

8. Mai 1901, Jászberény

Gestorben

22. März 1963, Budapest

Alter

61†

Namen

Székely, Mihály
Spagatner, Mihály

Staatsangehörigkeit

Flagge von UngarnUngarn

Normdaten

Wikipedia-Link:Mihály_Székely
Wikipedia-ID:5631028 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q480215
Wikimedia–Commons:Mihály Székely (opera vocalist)
GND:134673611
LCCN:n85026761
VIAF:55392
IMDb:nm1387598
ISNI:0000000080789099
BnF:12187504q

Verlinkte Personen (12)

Bartók, Béla, ungarischer Komponist
Doráti, Antal, US-amerikanischer Dirigent und Komponist ungarischer Herkunft
Klemperer, Otto, deutscher Dirigent und Komponist
Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
Mussorgski, Modest Petrowitsch, russischer Komponist
Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
Wagner, Richard, deutscher Komponist, Dramatiker, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent
Delly, Rózsi, ungarische Opernsängerin (dramatischer Sopran)
Horváth, Gyula Toki, ungarischer Zigeunergeiger
Koréh, Endré, österreichischer Opernsänger in der Stimmlage Bass
Szőnyi, Olga, ungarische Opernsängerin (Mezzosopran und Sopran)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mihály_Székely, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5631028, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134673611, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/55392, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q480215.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.