Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.929 Personen mit Wikipedia-Artikel
slowenischer Lyriker, Schriftsteller, Dramatiker, Journalist und Übersetzer

Geboren

17. Oktober 1946, Ljubljana

Alter

78

Name

Dekleva, Milan

Staatsangehörigkeiten

Flagge von SlowenienSlowenien
Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro

Normdaten

Wikipedia-Link:Milan_Dekleva
Wikipedia-ID:10065670 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q3499494
Wikimedia–Commons:Milan Dekleva
GND:1154658821
LCCN:nr93030099
VIAF:315211867
ISNI:0000000110574698
BnF:14571301f
SUDOC:19232621X

Verlinkte Personen (17)

Karlin, Alma, österreichisch-jugoslawische Journalistin
Olof, Klaus Detlef, deutscher Literaturübersetzer
Carroll, Lewis, britischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf
Dahl, Roald, britischer Schriftsteller
Donaldson, Julia, britische Schriftstellerin
Göritz, Matthias, deutscher Lyriker, Romancier und Übersetzer
Grum, Slavko, slowenischer Dramatiker und Prosaist
Maček, Amalija, slowenische Literaturübersetzerin, Konferenzdolmetscherin und Translatologin
Rinck, Monika, deutsche Schriftstellerin
Scheffler, Axel, deutscher Kinderbuchautor
Thill, Hans, deutscher Autor und Übersetzer
Wagner, Jan, deutscher Lyriker, Schriftsteller und Übersetzer
Walliams, David, britischer Schauspieler und Autor von Kinderbüchern
Johnson Debeljak, Erica, amerikanisch-slowenische Autorin, Übersetzerin und Kolumnistin
Lipuš, Gabriel, österreichisch-slowenischer Sänger, Gesangspädagoge und Komponist
Šarotar, Dušan, slowenischer Schriftsteller, Dichter, Drehbuchautor und Fotograf
Studen-Kirchner, Aleksander, slowenisch-deutscher Schauspieler, Regisseur, Autor, Übersetzer und Spieleentwickler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Milan_Dekleva, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10065670, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1154658821, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/315211867, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q3499494.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.