Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 970.927 Personen mit Wikipedia-Artikel
serbischer Außenminister und Wirtschaftswissenschaftler

Geboren

28. Mai 1876, Jagodina

Gestorben

23. Dezember 1949, Lausanne

Alter

73†

Name

Ninčić, Momčilo

Weitere Staaten

Flagge von SerbienSerbien
Flagge von Jugoslawien bzw. Serbien und MontenegroJugoslawien bzw. Serbien und Montenegro

Normdaten

Wikipedia-Link:Momčilo_Ninčić
Wikipedia-ID:5468245 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q463163
GND:129414107
VIAF:1090772
ISNI:0000000025833624
BnF:13025888n
SUDOC:103611304

Familie

Vater:
Kind:
Kind: Olga Humo

Verlinkte Personen (17)

Aga Khan III., indischer Fürst, Imam der Ismailiten
Aras, Tevfik Rüştü, türkischer Politiker, Diplomat und Täter im Völkermord an den Armeniern
Beneš, Edvard, tschechoslowakischer Außenminister und Präsident
Castillo Nájera, Francisco, mexikanischer Diplomat
Costa, Afonso, portugiesischer Politiker
De Valera, Éamon, irischer Politiker, Premierminister und Staatspräsident
Guani, Alberto, uruguayischer Jurist, Diplomat und Vizepräsident
Guerrero, José Gustavo, salvadorianischer Jurist und Diplomat; Richter am Internationalen Gerichtshof
Hambro, Carl Joachim, norwegischer konservativer Politiker, Mitglied des Storting und Journalist
Hymans, Paul, belgischer Politiker und Außenminister
Karnebeek, Herman Adriaan van, niederländischer Diplomat und Minister
Motta, Giuseppe, Schweizer Politiker (CVP)
Saavedra Lamas, Carlos, argentinischer Politiker
Dandurand, Raoul, kanadischer Politiker, Senator, Bundesminister
Mihailović, Draža, jugoslawischer Offizier und Tschetnik-Führer
Titulescu, Nicolae, rumänischer Diplomat
Marinković, Vojislav, jugoslawischer Politiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Momčilo_Ninčić, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5468245, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/129414107, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/1090772, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q463163.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.